Agile Scrum Product Owner

2 Tage

Connected Classroom Training 

Jetzt Angebot einholen

In der Rolle des Product Owners triffst du wichtige Entscheidungen für die Produktführung und bewahrst stets eine klare Vision darüber, was unser SCRUM Team erreichen möchte. Als "Stimme des Kunden" setzt du Prioritäten und triffst tägliche Entscheidungen, um das Beste für unser Produkt zu erreichen. 

Mit dieser Verantwortung erwarten dich zahlreiche Vorteile:

  • Besseres Produktverständnis: Du vertiefst dein Wissen, um die Bedürfnisse unserer Kunden besser zu verstehen und innovative Produkte zu entwickeln.​
  • Effektivere Kommunikation: Du lernst, auf effektive Weise mit Stakeholdern und dem Entwicklungsteam zu kommunizieren, um reibungslose Produktlieferungen sicherzustellen.​
  • Agile Produktentwicklung: Du eignest dir Fähigkeiten an, um agile Methoden erfolgreich in der Produktentwicklung umzusetzen und den Time-to-Market deutlich zu verkürzen.​
  • Risikominimierung: Durch kontinuierliches Kundenfeedback und die Fähigkeit, Anpassungen während des Entwicklungsprozesses vorzunehmen, reduzierst du Risiken erheblich.​
  • Hohe Kundenzufriedenheit: Deine Entscheidungen führen zu Produkten, die den Anforderungen und Erwartungen unserer Kunden in höchstem Maße entsprechen und somit die Kundenzufriedenheit steigern.​
  • Effiziente Ressourcennutzung: Durch das Setzen von Prioritäten und Fokussieren auf die wertvollsten Produktmerkmale optimierst du die Ressourcennutzung.​
  • Marktchancen nutzen: Du identifizierst frühzeitig Marktchancen und entwickelst Produkte, die den sich wandelnden Kundenbedürfnissen optimal entsprechen.​

Als Product Owner übernimmst du eine Schlüsselrolle in unserem SCRUM-Team und profitierst von diesen Vorteilen.
 

Kurs Inhalte
  • Agile Werte​
  • Prinzipien und Praktiken
  • Verantwortlichkeitsbereiche und damit verbundene Aufgaben​
  • Abgrenzung zu anderen Rollen im Umfeld (und zu nicht agilen Rollen)​
  • Von der Vision zum Produkt Backlog​
  • User Stories, Epics, Sprints, Business Case​
  • Tracking und Kommunikation im agilen Umfeld​
  • Einbinden von Stakeholdern​
  • Vertiefende Beispiele für die Anwendung der Rolle (z.B. Komplexe Produkte)​
  • Erkennen und Lösen von Problemen im Umfeld der Rolle Product Owner
  • Informationen und Tipps zur EXIN Agile SCRUM Product Owner Prüfung​
  • Musterprüfung