Kanban Foundation

2 Tage

Connected Classroom Training

Jetzt Angebot einholen

Die Kanban-Methode ist eine agile Arbeitsmethodik, die auf den Prinzipien der Visualisierung, Begrenzung von Work-in-Progress (WiP) und kontinuierlicher Verbesserung basiert. 

Die Kanban Foundation bietet eine Einführung in diese Methodik und vermittelt grundlegende Konzepte sowie bewährte Praktiken für die Implementierung von Kanban in verschiedenen Arbeitsumgebungen.

Kursüberblick:

  • Einführung in Kanban: Geschichte, Prinzipien und Werte der Kanban-Methode.
  • Kanban-Praktiken: Visualisierung von Arbeit, Limitierung von Work-in-Progress, Steuerung des Flusses, transparente Kommunikation und kontinuierliche Verbesserung.
  • Kanban-Board: Design und Implementierung eines Kanban-Boards zur Visualisierung von Arbeit und Verfolgung des Arbeitsfortschritts.
  • Lean-Prinzipien: Integration von Lean-Prinzipien wie Reduzierung von Verschwendung, Erhöhung der Effizienz und Schaffung von Werten.

Die Kanban Foundation bietet einen soliden Einstiegspunkt für Fachleute und Teams, die die Effizienz, Flexibilität und kontinuierliche Verbesserung in ihren Arbeitsabläufen fördern möchten.
 

Kursinhalte
  • Die Flexibilität von Kanban
  • Die Kanban-Kultur
  • Kaizen einführen
  • Prozesse visualisieren und verbessern
  • Rahmenbedingungen für Veränderungen
  • Arbeit visualisieren
  • Tickets erstellen
  • Work-in-Progress (WIP) begrenzen
  • Fluss und Lieferrhythmus kontrollieren
  • Priorisierung
  • Variabilität reduzieren
  • Kanban mit verteilten Teams
  • Kanban in Großprojekten