SC-200 Microsoft Security Operations Analyst
Preis Netto: € MwSt.: €
Preis Preis auf Anfrage
Dauer
4 Tage
Standort
Kurssprache englisch
Trainingslösung Online Live
Wichtige Sicherheitskompetenzen für den modernen Arbeitsalltag im Bereich Cybersecurity: Hier werden die Schlüsseltechnologien und Tools von Microsoft zur Absicherung von Systemen und Daten vorgestellt. Die Fähigkeit, Sicherheitsbedrohungen zu erkennen, zu analysieren und darauf zu reagieren, wird in einer zunehmend digitalisierten Welt immer entscheidender. Diese Schulung vermittelt umfassende Kenntnisse für den Umgang mit Microsofts Sicherheitslösungen und stärkt das Bewusstsein für kritische Sicherheitsprozesse.
Themen:
- Verstehen von Sicherheitsvorfällen und Bedrohungen in der Microsoft-Umgebung, Erkennen von potenziellen Risiken.
- Einsatz von Microsoft Defender für Endpunkte und andere Sicherheitslösungen zum Schutz vor Angriffen.
- Verwalten von Sicherheitsoperationen in der Cloud und On-Premises mit Azure Sentinel, einer SIEM-Lösung.
- Optimierung von Sicherheitsprozessen durch Automatisierung mit Azure Logic Apps und Playbooks.
- Überwachung von Systemen und Erstellen von Reports zur Auswertung von Sicherheitsereignissen und zur schnellen Identifikation von Anomalien.
Dieser Kurs vermittelt praxisorientierte Fertigkeiten und das nötige Wissen, um mit modernen Sicherheitslösungen proaktive und effektive Schutzmaßnahmen zu entwickeln.
- Bedrohungsschutz in Microsoft 365
- Vorfallbewältigung mit Microsoft 365 Defender
- Identitätsschutz mit Azure AD Identity Protection
- Risikoabbau mit Microsoft Defender für Office 365
- Schutz der Umgebung mit Microsoft Defender für Identity
- Cloud-Anwendungen sichern mit Microsoft Defender für Cloud Apps
- Reaktion auf Datenverlust-Warnungen in Microsoft 365
- Insider-Risiken verwalten in Microsoft 365
- Schützen mit Microsoft Defender für Endpoint
- Bereitstellung der Defender-Umgebung
- Umsetzung von Windows-Sicherheitsverbesserungen
- Durchführung von Geräteuntersuchungen
- Aktionen auf Geräten ausführen
- Untersuchung von Beweisen und Entitäten
- Automatisierung konfigurieren und verwalten
- Warnungen und Erkennungen einrichten
- Schwachstellenmanagement nutzen
- Schutz von Cloud-Workloads mit Microsoft Defender für Cloud planen
- Azure-Ressourcen mit Microsoft Defender für Cloud verbinden
- Nicht-Azure-Ressourcen mit Microsoft Defender für Cloud verbinden
- Cloud Security Posture Management verwalten
- Schutz von Cloud-Workloads in Microsoft Defender für Cloud erklären
- Sicherheitswarnungen in Microsoft Defender für Cloud beheben
- KQL-Anweisungen für Microsoft Sentinel erstellen
- Abfrageergebnisse mit KQL analysieren
- Multi-Tabellen-Abfragen mit KQL erstellen
- Daten in Microsoft Sentinel mit KQL bearbeiten
- Microsoft Sentinel Überblick
- Microsoft Sentinel-Arbeitsbereiche
- Protokolle in Microsoft Sentinel abfragen
- Watchlists in Microsoft Sentinel nutzen
- Bedrohungsdaten in Microsoft Sentinel
- Daten mit Microsoft Sentinel über Konnektoren verbinden
- Microsoft-Dienste in Microsoft Sentinel integrieren
- Microsoft 365 Defender an Microsoft Sentinel anschließen
- Windows-Hosts in Microsoft Sentinel einbinden
- Common Event Format-Protokolle mit Microsoft Sentinel verbinden
- Syslog-Datenquellen in Microsoft Sentinel integrieren
- Bedrohungsindikatoren mit Microsoft Sentinel verbinden
- Bedrohungen erkennen mit Microsoft Sentinel-Analysen
- Automatisierung mit Microsoft Sentinel
- Reaktion auf Bedrohungen mit Sentinel-Playbooks
- Sicherheitsvorfälle verwalten in Microsoft Sentinel
- Bedrohungen erkennen mit Verhaltensanalyse von Entitäten
- Daten normalisieren in Microsoft Sentinel
- Daten abfragen, visualisieren und überwachen in Microsoft Sentinel
- Inhalte verwalten in Microsoft Sentinel
- Konzepte der Bedrohungssuche in Microsoft Sentinel
- Bedrohungssuche in Microsoft Sentinel
- Nutzung von Suchaufträgen in Microsoft Sentinel
- Bedrohungssuche mit Notizbüchern in Microsoft Sentinel
09:00 - 17:00
09:00 - 17:00
09:00 - 17:00
09:00 - 17:00
09:00 - 17:00
09:00 - 17:00
09:00 - 17:00
09:00 - 17:00
09:00 - 17:00
09:00 - 17:00
09:00 - 17:00
09:00 - 17:00
09:00 - 17:00
09:00 - 17:00
09:00 - 17:00
09:00 - 17:00
09:00 - 17:00
09:00 - 17:00
09:00 - 17:00
09:00 - 17:00
09:00 - 17:00
09:00 - 17:00
09:00 - 17:00
09:00 - 17:00
09:00 - 17:00
09:00 - 17:00