SC-300 Microsoft Identity and Access Administrator

Preis
Netto:
MwSt.:

Preis
Preis auf Anfrage

Dauer
4 Tage

Unternehmen und Arbeitsuchende:
dieser Kurs ist zu 100 % förderbar!
 

Standort

Kurssprache
englisch

Trainingslösung
Online Live

Der Microsoft Identity and Access Administrator ermöglicht es, Identitäten und Zugriffsrechte in einer modernen IT-Infrastruktur sicher und effizient zu verwalten. In diesem Training werden die grundlegenden Konzepte und Technologien von Microsoft Identity sowie die Verwaltung von Benutzerzugriffen vermittelt.

Schwerpunkte:

  • Implementierung und Verwaltung von Azure Active Directory (AAD)
  • Integration von Identitäten aus verschiedenen Quellen
  • Verwaltung von Benutzerrollen und Zugriffsrechten
  • Planung und Umsetzung von Sicherheitsrichtlinien
  • Fehlerbehebung und Optimierung von Identity-Management-Prozessen
  • Einsatz von Multi-Faktor-Authentifizierung und Bedrohungsschutz

Wer die Herausforderungen einer dynamischen, digitalen Arbeitswelt meistern möchte, erhält hier die notwendigen Tools und Techniken, um erfolgreich zu agieren und die Identitätssicherheit zu maximieren. Ideal für alle, die sich als Experten im Bereich Identitätsmanagement und Sicherheit etablieren wollen.
 

Kursinhalte
  • Erklärung der Identitätslandschaft
  • Erforschung von Zero Trust und Identität
  • Identität als Kontrollebene betrachten
  • Gründe für Identität untersuchen
  • Definition der Identitätsverwaltung
  • Vergleich von dezentraler und zentraler Identität
  • Diskussion über Identitätsmanagement-Lösungen
  • Microsoft Entra Business to Business erklären
  • Vergleich von Microsoft Identitätsanbietern
  • Definition der Identitätslizenzierung
  • Erforschung der Authentifizierung
  • Besprechung der Autorisierung
  • Erläuterung von Auditing in der Identität
  • Unternehmensmarke einrichten
  • Microsoft Entra-Rollen verwalten
  • Delegation durch Verwaltungseinheiten einrichten
  • Microsoft Entra-Rollenberechtigungen analysieren
  • Benutzerdefinierte Domänen einrichten und verwalten
  • Mieterweite Einstellungen konfigurieren
  • Benutzer erstellen, konfigurieren und verwalten
  • Gruppen erstellen, konfigurieren und verwalten
  • Geräteregistrierung konfigurieren und verwalten
  • Lizenzen verwalten
  • Sicherheitsattribute erstellen
  • Automatische Benutzererstellung untersuchen
  • Gastzugang und B2B-Konten verwalten
  • Externe Zusammenarbeit steuern
  • Externe Benutzer einladen (einzeln oder in Gruppen)
  • Verwaltung von Gastbenutzern in Microsoft Entra ID
  • Externe Benutzerkonten in Microsoft Entra ID managen
  • Externe Benutzer in Microsoft 365 verwalten
  • Microsoft Entra Verified ID einrichten und verwalten
  • Identitätsanbieter konfigurieren
  • Mandantenübergreifende Zugriffskontrollen implementieren
  • Planung, Entwurf und Umsetzung von Microsoft Entra Connect
  • Verwaltung der Passwort-Hash-Synchronisation (PHS)
  • Verwaltung der Pass-Through-Authentifizierung (PTA)
  • Demo zur Pass-Through-Authentifizierung und Single Sign-On (SSO)
  • Implementierung und Verwaltung der Föderation
  • Behebung von Synchronisationsfehlern
  • Implementierung von Microsoft Entra Connect Health
  • Verwaltung von Microsoft Entra Health
  • Mehrere Sicherheitsstufen bieten Schutz.
  • Nutzung der Multifaktor-Authentifizierung planen.
  • Authentifizierungsmethoden konfigurieren.
  • Verwaltung von FIDO2 und passwortlosen Anmeldemethoden
  • Kennenlernen von Authenticator-Apps und OATH-Tokens
  • Implementierung von Windows Hello for Business als Authentifizierungslösung
  • Passwortschutz einrichten und verwalten
  • Konfiguration von Schwellenwerten für intelligente Sperren
  • Implementierung von Kerberos und zertifikatsbasierter Authentifizierung
  • Konfiguration der Benutzerauthentifizierung
  • Sicherheitsvorgaben festlegen
  • Richtlinien für bedingten Zugriff planen
  • Kontrollen und Zuweisungen für bedingten Zugriff einrichten
  • Fehler bei den Richtlinien für bedingten Zugriff testen und beheben
  • Anwendungskontrollen umsetzen
  • Sitzungsverwaltung einführen
  • Kontinuierliche Zugriffsbewertung implementieren
  • Grundlagen des Identitätsschutzes prüfen
  • Benutzerrisikorichtlinien umsetzen und verwalten
  • Benutzer mit erhöhtem Risiko überwachen, untersuchen und entfernen
  • Sicherheit für Workload-Identitäten umsetzen
  • Microsoft Defender für Identitäten erkunden
  • Azure-Rollen zuweisen
  • Benutzerdefinierte Azure-Rollen einrichten
  • Verwaltete Identitäten erstellen und einrichten
  • Zugriff auf Azure-Ressourcen mit verwalteten Identitäten
  • Azure-Rollenberechtigungen analysieren
  • Azure Key Vault RBAC-Richtlinien konfigurieren
  • Objekte aus Azure Key Vault abrufen
  • Microsoft Entra Permissions Management nutzen
  • Erkennung von Apps mit Microsoft Defender für Cloud Apps und Active Directory Federation
  • Konfiguration von App-Konnektoren
  • Erstellung und Verwaltung von App-Verwaltungsrollen
  • Konfiguration vorintegrierter Galerie-SaaS-Apps
  • Implementierung und Verwaltung von OAuth-App-Richtlinien
  • Token-Anpassungen durchführen
  • Zustimmungseinstellungen konfigurieren
  • Lokale Anwendungen mit Microsoft Entra Application Proxy verbinden
  • Benutzerdefinierte SaaS-Anwendungen für Single Sign-On integrieren
  • Anwendungsbasierte Benutzerbereitstellung umsetzen
  • Zugriff auf Microsoft Entra-Apps überwachen und prüfen
  • Anwendungssammlungen erstellen und verwalten
  • Strategische Planung der Anwendungsregistrierung
  • Umsetzung der Anwendungsregistrierung
  • Registrierung einer Anwendung
  • Konfiguration der Anwendungsberechtigungen
  • Erteilung der Verwaltungsgenehmigung für alle Anwendungen
  • Implementierung der Anwendungsautorisierung
  • Verwaltung und Überwachung von Anwendungen durch App Governance
  • Zugangspakete festlegen
  • Berechtigungen konfigurieren
  • Verbundene Organisationen verwalten
  • Berechtigungen für Benutzer prüfen
  • Zugangsprüfungen planen
  • Zugangskontrolle für Gruppen und Anwendungen
  • Zutrittskontrollprogrammen
  • Monitoring der Zugriffsprüfungen und deren Ergebnisse
  • Verwaltungsaufgaben für Zugangskontrollen automatisieren
  • Wiederkehrende Zugangskontrollen einrichten
  • Definition einer privilegierten Zugriffsstrategie
  • Konfigurierung von privilegiertem Identitätsmanagement
  • Gruppen für privilegierten Zugriff planen und konfigurieren
  • Auswertung des Prüfungsverlaufs und der Berichte des Privileged Identity Management
  • Notfallzugriffskonten erstellen und verwalten
  • Auswertung von Anmeldeprotokollen
  • Analyse von Microsoft Entra Audit-Protokollen
  • Exportieren von Protokollen in ein externes System
  • Microsoft Entra Arbeitsmappen und Berichte
  • Monitoring der Sicherheitslage mit Identity Secure Score

Hast du weitere Fragen? Bitte kontaktiere uns.