MS-102 Microsoft 365 Administrator
Preis Netto: € MwSt.: €
Preis Preis auf Anfrage
Dauer
5 Tage
Standort
Kurssprache deutsch
Trainingslösung Connected Classroom
Dieser Kurs macht dich fit für die Verwaltung von Microsoft 365! Ob IT-Profi oder Einsteiger – hier lernst du alles, was du für die effektive Verwaltung dieses leistungsstarken Tools brauchst. Wir zeigen dir die wichtigsten Funktionen, damit du als Administrator durchstarten kannst.
Was dich erwartet:
- Microsoft 365 im Überblick
- Benutzer- und Gruppenverwaltung
- Sicherheit & Compliance
- Exchange Online
- SharePoint & OneDrive
- Microsoft Teams
- Monitoring & Troubleshooting
Zielgruppe:
Dieser Kurs ist ideal für alle, die Microsoft 365 effektiv im Unternehmen einsetzen möchten – von IT-Administratoren bis hin zu Systemadministratoren. Vorkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig.
Kursziel:
Am Ende des Kurses bist du in der Lage, Microsoft 365 sicher und effizient zu verwalten. Du kannst Benutzer- und Gruppenrichtlinien anwenden, Sicherheitsvorkehrungen treffen und Probleme schnell
- Einführung
- Verwaltung der Tenant-Abonnements in Microsoft 365
- Microsoft 365 mit Anwendungen zur Kundenbindung integrieren
- Vervollständigung der Tenant-Konfiguration in Microsoft 365
- Wissens-Check
- Zusammenfassung
- Einführung
- Festlegen des Benutzeridentitätsmodells für das Unternehmen
- Erstellen von Benutzerkonten in Microsoft 365
- Verwalten von Benutzerkontoeinstellungen in Microsoft 365
- Verwalten von Benutzerlizenzen in Microsoft 365
- Wiederherstellen gelöschter Benutzerkonten in Microsoft 365
- Durchführen einer Massenbenutzerverwaltung in Azure Active Directory
- Gastbenutzer erstellen und verwalten
- E-Mail-Kontakte anlegen und verwalten
- Wissen prüfen
- Zusammenfassung
- Einführung
- Untersuchen von Gruppen in Microsoft 365
- Erstellen und verwalten von Gruppen in Microsoft 365
- Dynamische Gruppen mit Azure Rule Builder erstellen
- Erstellen einer Microsoft 365-Gruppenbenennungsrichtlinie
- Gruppen in Exchange Online und SharePoint Online anlegen
- Wissens-Check
- Zusammenfassung
- Einführung
- Benutzerdefinierte Domäne für Ihre Microsoft 365-Bereitstellung planen
- DNS-Zonen für eine benutzerdefinierte Domäne festlegen
- Die Anforderungen an DNS-Einträge für eine benutzerdefinierte Domäne definieren
- Erstellen einer benutzerdefinierten Domäne in Microsoft 365
- Wissens-Check
- Zusammenfassung
- Einführung
- Untersuchen, wie die automatische Client-Konfiguration funktioniert
- Untersuchung der für die Client-Konfiguration erforderlichen DNS-Einträge
- Konfigurieren von Outlook-Clients
- Fehlerbehebung bei der Client-Konnektivität
- Wissensüberprüfung
- Zusammenfassung
09:00 - 17:00
09:00 - 17:00
09:00 - 17:00
10:00 - 18:00
09:00 - 17:00
09:00 - 17:00
09:00 - 17:00
10:00 - 18:00
09:00 - 17:00
09:00 - 17:00
09:00 - 17:00
10:00 - 18:00
09:00 - 17:00
09:00 - 17:00
09:00 - 17:00
10:00 - 18:00
09:00 - 17:00
09:00 - 17:00
09:00 - 17:00
10:00 - 18:00
09:00 - 17:00
09:00 - 17:00
09:00 - 17:00
10:00 - 18:00
09:00 - 17:00
09:00 - 17:00
09:00 - 17:00
10:00 - 18:00
09:00 - 17:00
09:00 - 17:00
09:00 - 17:00
10:00 - 18:00
09:00 - 17:00
09:00 - 17:00
09:00 - 17:00
10:00 - 18:00
09:00 - 17:00
09:00 - 17:00
09:00 - 17:00
10:00 - 18:00
09:00 - 17:00
09:00 - 17:00
09:00 - 17:00
10:00 - 18:00
09:00 - 17:00
09:00 - 17:00
09:00 - 17:00
10:00 - 18:00
09:00 - 17:00
09:00 - 17:00
09:00 - 17:00
10:00 - 18:00