AWS Cloud Practitioner Essentials

Preis
Netto:
MwSt.:

Preis
Preis auf Anfrage

Dauer
1 Tag

Unternehmen und Arbeitsuchende:
dieser Kurs ist zu 100 % förderbar!
 

Standort

Kurssprache
englisch

Trainingslösung
Online Live

Die Amazon Web Services (AWS) Cloud ist die Grundlage für viele der weltweit führenden digitalen Infrastrukturen. Sie bietet Unternehmen und Entwicklern leistungsstarke Tools, um skalierbare, flexible und kosteneffiziente Lösungen zu realisieren. Wer die grundlegenden Konzepte und Services der AWS-Cloud versteht, kann optimal von den vielfältigen Möglichkeiten profitieren.

Wichtige Themen:

  • Einführung in die AWS-Cloud und ihre Architektur.
  • Überblick über die Kernservices wie Compute, Storage und Networking.
  • Sicherstellung der Cloud-Sicherheit und Compliance.
  • Verwaltung und Optimierung von Ressourcen in der Cloud.
  • Konzepte zu Kostenmanagement und Abrechnung.
  • Entwicklung von Skalierbarkeit und Hochverfügbarkeit in Cloud-Umgebungen.
  • Best Practices für eine effiziente Nutzung von AWS.

Die Flexibilität und Leistungsfähigkeit von AWS bieten zahlreiche Potenziale für Unternehmen jeder Größe. Mit diesem Wissen wird der Einstieg in die Cloud-Welt vereinfacht und eine solide Grundlage für die Arbeit mit modernen Cloud-Technologien geschaffen. Das Verständnis der AWS-Cloud ermöglicht es, die digitale Zukunft aktiv zu gestalten und von den Vorteilen einer der leistungsfähigsten Plattformen zu profitieren.
 

Kursinhalte
  • Vorteile von AWS
  • Vergleich On-Demand und Cloud-Bereitstellung
  • Erklärung des Pay-as-you-go-Preismodells
  • Grundlegende Vorteile von Amazon EC2 darstellen
  • Verschiedene EC2-Instanztypen benennen
  • Abrechnungsoptionen für EC2 erläutern
  • Vorzüge des EC2 Auto Scaling erläutern
  • Vorteile von Elastic Load Balancing zusammenfassen
  • Beispiel für den Einsatz von Elastic Load Balancing anführen
  • Unterschiede zwischen SNS und SQS zusammenfassen
  • Weitere Berechnungsoptionen bei AWS erläutern
  • Vorteile der AWS-Infrastruktur
  • Erklärung der Availability Zones
  • Nutzen von Amazon CloudFront und Edge-Standorten
  • Vergleich von Bereitstellungsmöglichkeiten für AWS-Services
  • Grundkonzepte von Netzwerken erklären
  • Unterschied zwischen öffentlichen und privaten Ressourcen darlegen
  • Virtuelles privates Gateway anhand eines praktischen Beispiels erläutern
  • VPN mit einem realen Beispiel verdeutlichen
  • Vorteile von AWS Direct Connect aufzeigen
  • Nutzen von Hybridlösungen darstellen
  • Sicherheitslevels in einer IT-Strategie beschreiben
  • Services zur Interaktion mit dem globalen AWS-Netzwerk vorstellen
  • Erläuterung des Speicher- und Datenbankkonzepts
  • Vorteile von Amazon EBS
  • Vorteile von Amazon S3
  • Nutzen des Amazon EFS
  • Überblick über verschiedene Speicherlösungen
  • Vorzüge von Amazon RDS
  • Vorteile von Amazon DynamoDB
  • Zusammenfassung der verschiedenen Datenbankdienste
  • Erklärung des Modells der geteilten Verantwortung
  • Beschreibung der Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA)
  • Unterschiede der Sicherheitsstufen im AWS Identity and Access Management (IAM)
  • Grundlegende Darstellung von Sicherheitsrichtlinien
  • Erläuterung der Vorteile von AWS-Organisationen
  • Zusammenfassung der Vorteile der AWS-Compliance
  • Einführung in die wichtigsten Sicherheitsservices von AWS
  • Ansätze zur Überwachung von AWS-Umgebungen
  • Vorteile von Amazon CloudWatch
  • Nutzen von AWS CloudTrail
  • Vorteile von AWS Trusted Advisor
  • AWS-Preisstrukturen und Supportoptionen erläutern
  • AWS Free Tier erklären
  • Vorteile von AWS Organizations und konsolidierter Abrechnung aufzeigen
  • Nutzen von AWS Budgets darstellen
  • Vorzüge des AWS Cost Explorers erklären
  • Hauptvorteile des AWS Pricing Calculators darlegen
  • Unterschiede der AWS-Support-Pläne herausstellen
  • Vorteile des AWS Marketplace beschreiben
  • Migration und Innovation in AWS Cloud begreifen
  • AWS Cloud Adoption Framework (AWS CAF) kurz darstellen
  • Sechs Hauptfaktoren einer Cloud-Migrationsstrategie nennen
  • Vorteile der AWS-Datenmigrationstools wie Snowcone, Snowball und Snowmobile erläutern
  • Überblick über die vielfältigen innovativen AWS-Lösungen geben
  • Fünf Säulen des AWS Well-Architected Framework zusammenfassen
  • Identifikation von Lernmaterialien für die AWS Cloud Practitioner Prüfung
  • Aufzeigen der Vorteile einer AWS-Zertifizierung
  • Amazon API-Gateway
  • SQS und SNS
  • Kinesis Streams und Firehose
  • Step Functions
  • SQS vs. MQ
  • Übung: Serverlose Architektur
  • Amazon CloudFront
  • AWS WAF, DDoS-Schutz und Firewall-Management
  • AWS Global Accelerator vs. CloudFront
  • AWS Edge-Standorte
  • Übung: CloudFront mit S3 konfigurieren
  • Notfallwiederherstellungsplanung
  • AWS-Backup
  • Strategien zur Datenwiederherstellung

Hast du weitere Fragen? Bitte kontaktiere uns.