AZ-204 Developing Solutions for Microsoft Azure
Preis Netto: € MwSt.: €
Preis Preis auf Anfrage
Dauer
5 Tage
Standort
Kurssprache deutsch
Trainingslösung Connected Classroom
Cloud-Technologien erobern die IT-Welt – und Microsoft Azure steht dabei im Mittelpunkt. Dieses Training bietet das nötige Know-how, um moderne Cloud-Anwendungen effizient zu planen, umzusetzen und zu optimieren. Von der Entwicklung bis zur Bereitstellung geht es praxisnah und lösungsorientiert durch alle relevanten Bereiche. Der Fokus liegt auf echten Szenarien, aktuellen Technologien und den besten Tools für Entwicklerinnen und Entwickler. Wer innovative Softwarelösungen in der Cloud gestalten will, findet hier das passende Fundament.
Themen:
- Azure-Compute-Lösungen implementieren.
- Azure-Funktionen und -Web-Apps erstellen.
- Daten mit Azure Storage sichern und verwalten.
- Azure-SQL und NoSQL-Datenbanken integrieren.
- Identität und Zugriff mit Azure Active Directory steuern.
- Lösungen überwachen, debuggen und optimieren.
- Sicherheit, Performance und Skalierbarkeit berücksichtigen.
- Azure-Services automatisieren und verwalten.
- APIs und Messaging-Modelle einbinden.
- CI/CD-Pipelines mit Azure DevOps gestalten.
Ideal für alle, die Cloud-Anwendungen entwickeln – zukunftssicher, flexibel und leistungsstark.
- Azure App Service Kernkonzepte
- Erstellen einer Azure App Service-Webanwendung
- Konfigurieren und Überwachen von App Service Anwendungen
- Skalierung von App Service Anwendungen
- Azure App Service Staging-Umgebungen
- Azure Functions Übersicht
- Entwicklung von Azure Functions
- Dauerhafte Funktionen implementieren
- Azure Blob-Speicher Kernkonzepte
- Verwaltung des Lebenszyklus von Azure Blob-Speicher
- Arbeiten mit Azure Blob-Speicher
- Azure Cosmos DB Übersicht
- Azure Cosmos DB Datenstruktur
- Arbeiten mit Azure Cosmos DB Ressourcen und Daten
- Bereitstellung von VMs in Azure
- ARM-Vorlagen erstellen und bereitstellen
- Erstellen von Container-Images für Lösungen
- Veröffentlichen eines Container-Images in Azure Container Registry
- Erstellen und Ausführen von Container-Images in Azure Container Instances
- Microsoft Identitätsplattform v2.0
- Authentifizierung mit der Microsoft Authentifizierungsbibliothek
- Verwendung von Microsoft Graph
- Autorisierung von Datenoperationen in Azure Storage
- Verwalten von Schlüsseln, Geheimnissen und Zertifikaten mit der KeyVault-API
- Verwaltete Identitäten für Azure-Ressourcen implementieren
- Sichern von App-Konfigurationsdaten durch Verwendung von Azure App Configuration
- Überblick über die API-Verwaltung
- Definieren von Richtlinien für APIs
- Sichern Ihrer APIs
- Implementierung von Lösungen, die Azure Event Grid verwenden
- Implementierung von Lösungen, die Azure Event Hubs verwenden
- Implementierung von Lösungen, die Azure Notification Hubs verwenden
- Implementierung von Lösungen, die Azure Service Bus verwenden
- Implementierung von Lösungen, die Azure Queue Storage-Warteschlangen verwenden
- Überblick über die Überwachung in Azure
- Instrumentieren einer Anwendung für die Überwachung
- Analysieren und Fehlerbehebung von Anwendungen
- Implementieren von Code zur Behandlung von transienten Fehlern
- Entwickeln für Azure Cache für Redis
- Entwickeln für Speicherung auf CDNs
09:00 - 17:00
09:00 - 17:00
09:00 - 17:00
09:00 - 17:00
09:00 - 17:00
09:00 - 17:00
09:00 - 17:00
09:00 - 17:00
09:00 - 17:00
09:00 - 17:00
09:00 - 17:00
09:00 - 17:00
09:00 - 17:00