Implementing and Operating Cisco Data Center Core Technologies (DCCOR)

Preis
Netto:
MwSt.:

Preis
Preis auf Anfrage

Dauer
5 Tage

Unternehmen und Arbeitsuchende:
dieser Kurs ist zu 100 % förderbar!
 

Standort

Kurssprache
englisch

Trainingslösung
Online Live

Modernste Rechenzentren bilden das Rückgrat digitaler Innovation. Dieser Kurs vermittelt fundiertes Wissen zur Konfiguration, Verwaltung und Optimierung zentraler Cisco Data Center Technologien – praxisnah, effizient und zukunftsorientiert. Die Inhalte richten sich an alle, die robuste, skalierbare und sichere Infrastrukturen auf Basis von Cisco-Systemen verstehen und betreiben möchten. Netzwerke, Virtualisierung, Automatisierung und Sicherheit werden nicht isoliert betrachtet, sondern als vernetzte Schlüsselkomponenten aktueller IT-Architekturen.

Themenübersicht:

  • Netzwerkprotokolle, -design und Layer-2/Layer-3-Konzepte
  • Datenverkehrssteuerung und QoS in Rechenzentren
  • Netzwerkvirtualisierung mit VXLAN, OTV und LISP
  • Speicheranbindung und Fibre Channel Grundlagen
  • Cisco UCS-Architektur, Serverprofilmanagement und Infrastrukturdienste
  • Netzwerkautomatisierung mit REST APIs, Puppet, Chef und Ansible
  • Monitoring, Telemetrie und Sicherheitsrichtlinien

Eine technologische Grundlage für effiziente, automatisierte und hochverfügbare Data Center Strukturen – bereit für die Herausforderungen der nächsten Generation.
 

Kursinhalte
  • Switching-Protokolle im Rechenzentrum implementieren*
  • First-Hop-Redundanzprotokolle im Rechenzentrum umsetzen*
  • Routing im Rechenzentrum durchführen*
  • Multicast im Rechenzentrum anwenden*
  • Overlay-Protokolle im Rechenzentrum einführen*
  • Netzwerksicherheit im Rechenzentrum umsetzen*
  • Cisco Application-Centric Infrastructure beschreiben*
  • Cisco ACI-Bausteine und VMM-Domänen integrieren*
  • Paketfluss im Rechenzentrumsnetzwerk beschreiben*
  • Cisco Cloud-Services und Bereitstellung erläutern*
  • Rechenzentrumsnetzwerk verwalten und betreiben*
  • Cisco Network Assurance-Konzepte erklären*
  • Fibre Channel Fabric implementieren*
  • Storage Infrastructure Services bereitstellen*
  • FCoE Unified Fabric einführen*
  • Storage-Infrastruktur im Rechenzentrum sichern*
  • Storage-Infrastruktur im Rechenzentrum warten*
  • Cisco UCS-Serverformfaktoren erklären*
  • Cisco Unified Computing im Netzwerk verbinden*
  • Cisco Unified Computing-Server abstrahieren*
  • SAN-Konnektivität im Unified Computing umsetzen*
  • Sicherheitsmaßnahmen im Unified Computing implementieren*
  • Cisco HyperFlex-Systeme einführen*
  • Unified Computing in Rechenzentren betreiben*
  • Cisco-Tools zur Automatisierung im Rechenzentrum nutzen*
  • Cisco in Automatisierungsplattformen integrieren*
  • Automatisierungs- und Orchestrierungstechnologien von Cisco anwenden*

*Du kannst diesen Teil eigenständig und in deinem eigenen Tempo durcharbeiten, nachdem der durch die Kursleitung angeleitete Abschnitt abgeschlossen ist.

  • VXLAN konfigurieren
  • Cisco ACI Fabric kennenlernen
  • ACI-Zugriffsrichtlinien und Out-of-Band-Management umsetzen
  • ACI-Mandantenrichtlinien anwenden
  • ACI mit VMware integrieren
  • Fibre Channel einrichten
  • Geräte-Alias konfigurieren
  • Zoning einrichten
  • NPV konfigurieren
  • UCS Fabric Interconnect-Cluster bereitstellen
  • Server- und Uplink-Ports einrichten
  • VLANs konfigurieren
  • UCS-Serverprofil mit Hardware-Identitäten anpassen
  • Identitätspools erstellen
  • UCS-Dienstprofil mit Pools konfigurieren
  • iSCSI-Dienstprofil einrichten
  • UCS Manager für Active Directory-Authentifizierung einrichten
  • Nexus-Switches mit Ansible konfigurieren
  • Nexus-Switch mit Python programmieren
  • Anwendungsorientierte Infrastruktur mit Cisco automatisieren

Hast du weitere Fragen? Bitte kontaktiere uns.