Implementing Automation for Cisco Data Center Solutions (DCAUI)

Preis
Netto:
MwSt.:

Preis
Preis auf Anfrage

Dauer
3 Tage

Unternehmen und Arbeitsuchende:
dieser Kurs ist zu 100 % förderbar!
 

Standort

Kurssprache
englisch

Trainingslösung
Online Live

Automatisierung ist der Schlüssel zu einer zukunftssicheren, skalierbaren und effizienten Data-Center-Infrastruktur. Dieser technisch fundierte Kurs vermittelt umfassendes Know-how zur Implementierung von Automatisierungslösungen für Cisco Data Center-Umgebungen. Im Fokus stehen praxisnahe Konzepte, moderne Tools und bewährte Methoden, um den IT-Betrieb zu optimieren und wiederkehrende Aufgaben intelligent zu steuern.

Behandelte Themen:

  • Architektur und Komponenten von Cisco Data Center Automatisierungslösungen.
  • Programmier- und Automatisierungstools wie Python, REST APIs und Ansible.
  • Automatisierung von Netzwerk- und Computing-Komponenten mit Cisco UCS Director und Intersight.
  • Verwendung von NX-OS und ACI REST APIs für effizientes Management.
  • Entwicklung und Nutzung von Playbooks zur Prozessautomatisierung.
  • Monitoring und Troubleshooting automatisierter Prozesse.

Ein praxisnaher Einstieg in die Welt der Automatisierung mit Fokus auf aktuelle Cisco-Technologien – kompakt, technisch fundiert und zukunftsorientiert.
 

Kursinhalte
  • Cisco ACI-Richtlinienmodell erklärt
  • Cisco APIC REST-API im Detail
  • Python für Cisco ACI REST-API nutzen
  • Cisco ACI mit Ansible automatisieren
  • Cisco NX-OS Programmierung im Überblick
  • Day-Zero-Setup mit Cisco NX-OS
  • On-Box-Automatisierung und Programmierung mit Cisco NX-OS
  • Off-Box-Automatisierung und Programmierung mit Cisco NX-OS
  • Cisco UCS Automatisierung mit Entwicklertools
  • Cisco Intersight Funktionen und Anwendung
  • Cisco APIC Web GUI nutzen
  • Cisco APIC REST API erkunden
  • Postman für APIC REST API einsetzen
  • Python mit Cisco APIC REST API anwenden
  • Cisco ACI mit Acitoolkit einrichten und überprüfen
  • Cobra und Arya für Mandanten-Erstellung verwenden
  • Ansible für Konfigurationsverwaltung einsetzen
  • Mandanten nach NetDevOps-Methode einrichten
  • Infrastruktur-Zustandsbericht erstellen
  • Power On Auto Provisioning auf Cisco Nexus 9000 konfigurieren
  • Bash und Guest Shell auf Cisco NX-OS verwenden
  • Python zur Erweiterung von CLI-Befehlen einsetzen
  • Python-Skript durch EEM auslösen
  • NX-API und Python zur Konfiguration nutzen
  • NETCONF und YANG für Konfiguration verwenden
  • Ansible zur Automatisierung von Cisco NX-OS einsetzen
  • Cisco UCS Manager-Objekte mit UCS PowerTool verwalten
  • Cisco UCS IMC-Objekte mit UCS PowerTool verwalten
  • Cisco UCS Python SDK einsetzen
  • Cisco IMC Python SDK verwenden
  • Ansible-Playbooks für Cisco UCS Manager-Konfiguration implementieren
  • Cisco APIC REST API beschreiben
  • Python zur Interaktion mit Cisco ACI REST-API nutzen
  • Ansible zur Automatisierung von Cisco ACI einsetzen
  • Einführung in Cisco NX-OS Programmierbarkeit
  • Day-Zero-Provisioning mit Cisco NX-OS erklären
  • On-Box-Automatisierung mit Cisco NX-OS umsetzen
  • Off-Box-Automatisierung mit Cisco NX-OS umsetzen
  • Cisco UCS mit Entwickler-Tools automatisieren
  • Cisco Intersight beschreiben

Hast du weitere Fragen? Bitte kontaktiere uns.