AZ-1007 Deploy and administer Linux virtual machines on Azure
Preis Netto: € MwSt.: €
Preis Preis auf Anfrage
Dauer
1 Tag
Standort
Kurssprache englisch
Trainingslösung Online Live
Azure bietet eine leistungsstarke Plattform für das Bereitstellen und Verwalten von Linux-VMs. Dieser Kurs liefert das notwendige Wissen, um mit virtuellen Maschinen in der Azure-Cloud effektiv zu arbeiten und eine stabile Infrastruktur aufzubauen.
Themen:
- Überblick über Azure, Virtual Machines und die Integration von Linux-Servern.
- Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Bereitstellung von Linux-VMs auf Azure und deren Verwaltung über das Azure-Portal.#Wichtige Konfigurationsoptionen für Linux-VMs und wie Sicherheitsmaßnahmen wie Firewalls und Verschlüsselung implementiert werden.
- Effektives Einrichten von Netzwerken und Speichermedien für Linux-VMs in Azure, um optimale Leistung und Skalierbarkeit zu erreichen.
- Nutzung von Skripten und Tools zur Automatisierung von Aufgaben, um den Verwaltungsaufwand zu reduzieren und die Effizienz zu steigern.
- Identifikation und Lösung gängiger Probleme sowie regelmäßige Wartungsstrategien zur Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs.
Mit diesen Fähigkeiten werden virtuelle Maschinen auf Azure problemlos bereitgestellt, optimiert und sicher verwaltet.
- Cloud-Dienste verantworten
- VM-Planung
- VM-Größe festlegen
- Speicher für VMs definieren
- VMs im Azure-Portal anlegen
- Verbindung zu VMs herstellen
- Speicheroptionen für VMs verstehen
- Entscheidung für Premium-Storage treffen
- Festplatten von VMs anpassen
- Azure VMs überwachen
- VM-Host-Daten kontrollieren
- Metrics Explorer für Host-Metriken nutzen
- Client-Performance mit VM Insights sammeln
- VM-Client-Ereignisprotokolle erfassen
- Funktionen von Azure Backup
- VM-Sicherung mit Azure Backup
- Datenwiederherstellung für VMs
- Verwaltung von Azure-Ressourcen über die Kommandozeile
- Automatisierung und Konfiguration von Azure-Diensten
- Direkte Interaktion über Befehle ohne Azure-Portal
- Schnell und effizient über die Konsole arbeiten
- Azure-Rollen zuweisen und verwalten
- Benutzerdefinierte Azure-Rollen konfigurieren
- Verwaltungsidentitäten erstellen und einrichten
- Zugriff auf Ressourcen mit verwalteten Identitäten steuern
- Azure-Rollenberechtigungen analysieren
- Azure Key Vault RBAC-Richtlinien konfigurieren
- Objekte aus Azure Key Vault abrufen
- Microsoft Entra Permissions Management erkunden
- Vergleich von Speicheroptionen für Dateifreigaben und Blobs
- Verwaltung von Azure-Dateifreigaben
- Erstellung von Snapshots für Dateifreigaben
- Aktivierung von Soft Delete für Azure-Dateien
- Nutzung von Azure Storage Explorer
- Bereitstellung von Azure File Sync
- Verschieben von Daten zwischen Containern oder Speicherkonten mit AzCopy
- Azure-Storage-Blobs mithilfe von AzCopy übertragen
- Bereitstellung von virtuellen Linux-Maschinen auf Azure
- Verwaltung von Linux-VMs in der Azure-Cloud
- Skalierung und Konfiguration von Linux-VMs auf Azure
09:00 - 17:00
10:00 - 18:00
09:00 - 17:00
10:00 - 18:00
09:00 - 17:00
10:00 - 18:00
09:00 - 17:00
10:00 - 18:00
09:00 - 17:00
10:00 - 18:00
09:00 - 17:00
10:00 - 18:00
09:00 - 17:00
10:00 - 18:00
09:00 - 17:00
10:00 - 18:00
09:00 - 17:00
10:00 - 18:00
09:00 - 17:00
10:00 - 18:00
09:00 - 17:00
10:00 - 18:00
09:00 - 17:00
10:00 - 18:00
09:00 - 17:00
10:00 - 18:00