AZ-1010 Deploy and Manage Azure Arc-enabled Servers

Preis
Netto:
MwSt.:

Preis
Preis auf Anfrage

Dauer
1 Tag

Unternehmen und Arbeitsuchende:
dieser Kurs ist zu 100 % förderbar!
 

Standort

Kurssprache
englisch

Trainingslösung
Online Live

Die Verwaltung und Bereitstellung von Azure Arc-fähigen Servern bietet Unternehmen eine moderne Lösung, um ihre Infrastruktur über verschiedene Umgebungen hinweg einheitlich zu steuern. Dieses Training vermittelt praxisnah, wie Azure Arc eingesetzt wird, um lokale und hybride Server in die Azure-Verwaltung zu integrieren und so die IT-Operationen zu vereinfachen und zu optimieren.

Themen:

  • Verstehen der grundlegenden Konzepte von Azure Arc und wie es die Verwaltung von Servern über Cloud und On-Premises hinweg ermöglicht.
  • Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation und Konfiguration von Azure Arc für die Integration von Servern in die Azure-Umgebung.
  • Techniken zur Verwaltung von Servern, die sich sowohl in der Cloud als auch vor Ort befinden, mit Azure Arc.
  • Optimierung der Sicherheitsfunktionen und Compliance-Anforderungen für hybride Server-Umgebungen.
  • Methoden zur Überwachung und Fehlerbehebung von Azure Arc-fähigen Servern für eine stets stabile und leistungsfähige Infrastruktur.

Mit dieser fundierten Wissensbasis können Unternehmen ihre Server flexibel, sicher und effizient über Azure Arc steuern und eine nahtlose Integration zwischen Cloud und On-Premises erreichen.
 

Kursinhalte
  • Merkmale von Azure Arc-fähigen Servern
  • Management- und Governance-Funktionen von Azure Arc-fähigen Servern
  • Sicherheits- und Überwachungsfunktionen von Azure Arc-fähigen Servern
  • Azure Arc-kompatible Server und deren Merkmale
  • Funktionstests mit Azure VMs
  • Sicherheitskonfiguration und Planung
  • Methoden zur Massenintegration von Servern in Azure Arc
  • Empfehlungen für die Verwaltung von Azure Arc-Servern und -Diensten
  • Verwaltung von Azure Arc-Servern mit Azure Policy Guest Configuration
  • Zuweisung von Azure Policies zur Steuerung von Arc-Servern
  • Best Practices für Azure Automanage bei Arc-Servern
  • Modernisierung von Bereitstellung, Reaktion und Orchestrierung von Arc-Servern mit Azure Automation
  • Azure Update Manager
  • Hauptfunktionen von Azure Update Manager
  • Verwaltung von Updates für Azure Arc-Server
  • Erstellen eines Wartungsplans
  • Verknüpfung einer VM mit einem Zeitplan
  • Microsoft Defender für Cloud
  • Sicherheitsmaßnahmen für Cloud-Anwendungen
  • Schutz von Cloud-Workloads
  • Integration von Nicht-Azure-Servern in Microsoft Defender for Cloud
  • Verbindung lokaler Rechner über Azure Arc
  • Anbindung lokaler Maschinen via Azure-Portal
  • Einbindung eines Windows-Servers
  • Einbindung eines Linux-Servers
  • Überprüfung der Verbindung der Rechner
  • Hybridmaschinen mit Azure über ein Bereitstellungsskript verbinden
  • Hybridmaschinen mit Azure via PowerShell verbinden
  • Massenanbindung von Maschinen durch PowerShell-Skripte und Configuration Manager
  • Verwaltung von lokalen Windows-Servern mit Azure Arc

Hast du weitere Fragen? Bitte kontaktiere uns.