Designing Cisco Enterprise Networks (ENSLD)

Preis
Netto:
MwSt.:

Preis
Preis auf Anfrage

Dauer
5 Tage

Unternehmen und Arbeitsuchende:
dieser Kurs ist zu 100 % förderbar!
 

Standort

Kurssprache
englisch

Trainingslösung
Online Live

Strukturiertes Netzwerkdesign trifft auf moderne Anforderungen – klar, modular und skalierbar. Die Inhalte orientieren sich an praxisrelevanten Architekturen und zeigen, wie Unternehmensnetzwerke zukunftssicher geplant und dokumentiert werden. Vermittelt werden Technologien und Methoden, die Stabilität, Flexibilität und Sicherheit vereinen. Aktuelle Designprinzipien und Best Practices stehen dabei im Fokus. Theoretische Konzepte werden mit realitätsnahen Beispielen greifbar gemacht. Für alle, die ein belastbares Fundament für komplexe Enterprise-Netzwerke schaffen wollen – ob neu entworfen oder optimiert.

Themen:

  • Hierarchische Netzwerkarchitekturen
  • Enterprise-Campus-Design
  • WAN-Konnektivitätsoptionen und SD-WAN
  • Netzwerkservices und deren Skalierbarkeit
  • Redundanzkonzepte und Hochverfügbarkeit
  • Routingprotokolle und Designrichtlinien
  • Virtualisierung im Netzwerkdesign
  • Integration von Sicherheitsmechanismen
  • Automatisierung und programmierbare Netzwerke
  • Design-Dokumentation und Planungstools

Technisch fundiert und zukunftsorientiert – ideal für moderne Netzwerklandschaften.
 

Kursinhalte
  • EIGRP-Routing-Konzeption
  • OSPF-Routing-Planung
  • IS-IS-Routing-Design
  • Fallstudie: Unternehmensvernetzung gestalten
  • BGP-Routing und Redundanz gestalten
  • BGP-Adressfamilien und -Attribute verstehen
  • Fallstudie: BGP-Internetverbindung für Unternehmensnetzwerk
  • Unternehmens-Campus-LAN entwerfen
  • Layer-2-Campus entwerfen
  • Fallstudie: Unternehmens-Campus-LAN entwerfen
  • Layer-3-Campus entwerfen
  • Cisco SD-Access-Architektur entdecken
  • Cisco SD-Access-Fabric-Design erkunden
  • Cisco SD-Access Site Design-Strategie und Überlegungen analysieren
  • Fallstudie: Cisco SD-Access für Unternehmen entwerfen
  • Service Provider VPNs entwerfen
  • Unternehmens-VPNs entwerfen
  • WAN-Ausfallsicherheit planen
  • Fallstudie: Widerstandsfähiges Unternehmens-WAN entwerfen
  • Cisco SD-WAN-Architekturen untersuchen
  • Cisco SD-WAN-Implementierungskomponenten analysieren
  • SD-WAN-Routing und Hochverfügbarkeit entwerfen
  • Fallstudie: Widerstandsfähiges SD-WAN für Unternehmen gestalten
  • QoS verstehen
  • LAN- und WAN-QoS planen
  • Fallstudie: QoS-Design in Unternehmensnetzwerk
  • Multicast mit PIM-Sparse Mode erforschen
  • Rendezvous-Punkt-Verteilungslösungen entwerfen
  • IPv4-Adressplan erstellen
  • IPv6 erforschen
  • IPv6 implementieren
  • Fallstudie: IPv6-Unternehmensnetzwerk gestalten
  • Einführung in Netzwerk-APIs und -Protokolle
  • YANG, NETCONF, RESTCONF und modellbasierte Telemetrie erforschen

Hast du weitere Fragen? Bitte kontaktiere uns.