VMware vSphere: Troubleshooting

Preis
Netto:
MwSt.:

Preis
Preis auf Anfrage

Dauer
5 Tage

Unternehmen und Arbeitsuchende:
dieser Kurs ist zu 100 % förderbar!
 

Standort

Kurssprache
englisch

Trainingslösung
Online Live

Fehler schnell finden und lösen, um vSphere-Umgebungen stabil und leistungsfähig zu halten. Probleme effizient zu beheben, erfordert die richtige Technik und Tools. Dieses Training bietet tiefgehendes Wissen und praxisnahe Ansätze, um Herausforderungen in vSphere-Umgebungen souverän zu meistern.

Wichtige Themen:

  • Diagnosetools und -methoden für vSphere.
  • Fehlerbehebung in der vSphere-Architektur.
  • Analyse von Speicher-, Netzwerk- und CPU-Problemen.
  • Identifikation von Problemen bei virtuellen Maschinen und Hosts.
  • Troubleshooting mit vSphere CLI und PowerCLI.
  • Nutzung von Log-Dateien und Core Dumps.
  • Überwachung und Performance-Optimierung.
  • Sicherstellen von Verfügbarkeit und Sicherheit im Troubleshooting-Prozess.

Das Wissen aus diesem Training hilft, vSphere-Umgebungen stabiler und leistungsfähiger zu gestalten. Wer mit VMware vSphere arbeitet, wird mit diesen Techniken noch effizienter und sicherer unterwegs sein.
 

Kursinhalte
  • Einführung und Kursorganisation
  • Kursziele
  • Umfang der Fehlerbehebung festlegen
  • Strukturierte Lösung von Konfigurations- und Betriebsproblemen
  • Fehlerdiagnose und Effizienzsteigerung durch Methodik
  • Methoden zur Befehlsausführung
  • Zugriff auf die ESXi Shell
  • Befehle für vSphere-Komponenten
  • Nutzung der vSphere CLI
  • ESXCLI-Befehle über vSphere-CLI
  • Data Center CLI-Befehle
  • Auswahl des besten Tools für Fehlerbehebung
  • Wichtige Protokolldateien für vCenter Server und ESXi
  • Vorteile und Funktionen von VMware SkylineTM
  • Funktionsweise von VMware Skyline
  • VMware SkylineTM Health
  • VMware Skyline AdvisorTM
  • Analyse und Behebung von Problemen bei Standard-Switches
  • Fehlerbehebung bei VM-Konnektivitätsproblemen
  • Verwaltung von Netzwerkproblemen analysieren und beheben
  • Probleme mit verteilten Switches lösen
  • vSphere-Speicherarchitektur besprechen
  • Ursachen von Datenspeicher-Problemen identifizieren
  • Speicherkonnektivitäts- und Konfigurationsprobleme analysieren
  • Speicherprobleme und deren Ursachen erörtern
  • Konnektivitätsfehler beheben, Fehlkonfigurationen korrigieren
  • LUN-Sichtbarkeit wiederherstellen
  • vSphere-Speicherarchitektur und Fehlerbehebungsfunktionen prüfen
  • ESXi- und Linux-Befehle zur Fehlerbehebung einsetzen
  • Protokolldateien analysieren, um Ursachen zu finden
  • ESXi-Speicherprobleme untersuchen
  • VM-Snapshot-Probleme beheben
  • Speicherleistungsprobleme lösen
  • Multipathing überprüfen
  • Häufige Ursachen für fehlende Pfade erkennen (PDL, APD)
  • Probleme mit fehlenden Pfaden zwischen Hosts und Speichergeräten lösen
  • vSphere HA-Probleme erkennen und beheben
  • vSphere vMotion-Probleme analysieren und lösen
  • Häufige vSphere DRS-Probleme diagnostizieren und beheben
  • Analyse von VM-Dateien und Festplatten-IDs
  • Snapshot-Probleme erkennen und beheben
  • VM-Startprobleme lösen
  • Verbindungsprobleme der VMs identifizieren und beheben
  • VMware Tools-Fehler diagnostizieren und beheben
  • Analyse und Lösung von vCenter Server-Dienstproblemen
  • Diagnose und Behebung von vCenter Server-Datenbankproblemen
  • Nutzung der vCenter Server Appliance- und Bash-Shell zur Problemlösung
  • Erkennung und Behebung von ESXi-Host-Problemen

Hast du weitere Fragen? Bitte kontaktiere uns.