Excel Level 3
Preis Netto: € MwSt.: €
Dauer
1 Tag
Standort
Kurssprache deutsch
Trainingslösung WalkIn®
Mit fortgeschrittenen Techniken wird die Arbeit mit Excel schneller, effizienter und noch präziser. Der Umgang mit umfangreichen Datenmengen und komplexen Berechnungen wird zum Kinderspiel. Vertiefe die Kenntnisse und beherrsche professionelle Funktionen, die den Unterschied machen.
Themen:
- Erstelle aussagekräftige Berichte und Analysen, indem Daten auf verschiedene Weise zusammengefasst werden.
- Wende fortgeschrittene Funktionen wie SVERWEIS, WENN-Formeln und Matrixfunktionen an, um dynamische Berechnungen zu gestalten.
- Verwandle Daten in aussagekräftige Grafiken, die schnell und einfach interpretiert werden können.
- Schütze deine Daten vor unerwünschten Änderungen und stelle sicher, dass Eingaben korrekt sind.
- Spare Zeit durch die Erstellung und Anwendung von Makros zur Automatisierung wiederkehrender Aufgaben.
Mit diesem Wissen wird Excel zu einem unschlagbaren Werkzeug für die tägliche Arbeit. Der Umgang mit komplexen Funktionen und Daten wird nicht nur leichter, sondern auch deutlich effektiver.
- Einleitung: Arbeitsblätter und -mappen
- Arbeitsblätter und -mappen referenzieren
- 3D-Referenzen nutzen
- Einleitung: Daten konsolidieren
- Daten konsolidieren
- Quiz
- Verweisfunktionen – Einführung
- Verweisfunktionen
- Vorgänger- und Nachfolgerzellen – Einführung
- Vorgänger- und Nachfolgerzellen
- Formelüberwachung
- Formelauswertung
- Quiz
- Gemeinsames Bearbeiten von Arbeitsmappen – Einleitung
- Arbeitsmappen bearbeiten
- Arbeitsmappen exportieren
- Schutz von Arbeitsblättern und -mappen – Einleitung
- Arbeitsblätter schützen
- Arbeitsmappen schützen
- Kommentare und @Erwähnungen
- Dokumentprüfung
- Quiz
- Datenüberprüfung einführen
- Datenüberprüfung umsetzen
- Fehlerhafte Daten und Formeln erkennen
- Mit Makros arbeiten
- Makros mit relativen Bezügen
- Makros in Arbeitsmappen speichern
- Makros anpassen
- Makros sicher nutzen
- Quiz
- Sparklines erstellen: Einführung
- Sparklines erstellen
- Arbeit mit Landkarten (2D-Maps)
- Quiz
- Einführung in die Was-wäre-wenn-Analyse
- Was-wäre-wenn-Analyse mit Datentabelle
- Was-wäre-wenn-Analyse mit Szenario-Manager
- Zielwertsuche – Einführung
- Zielwertsuche anwenden
- Einführung in die Datenprognose
- Datenprognose erstellen
- Quiz
- Zusammenfassung
Vormittag Slot: 9:00-13:00 Nachmittag Slot: 13:00-17:00