Für Berufseinsteiger, Arbeitssuchende, Quereinsteiger, Startups, Berufserfahrene, Aufsteiger, Spezialisten, …
Planner Training
Preis Netto: € MwSt.: €
Dauer
0,5
Standort
Kurssprache deutsch
Trainingslösung WalkIn®
Microsoft Planner hilft dabei, Projekte und Aufgaben effektiv zu verwalten und den Überblick zu behalten. Mit diesem Tool können Arbeitsabläufe optimiert, Aufgaben klar zugewiesen und Fortschritte einfach verfolgt werden. Es ist das ideale Hilfsmittel für die Zusammenarbeit in Teams und eignet sich sowohl für kleine Projekte als auch für größere Vorhaben.
Themen im Detail:
- Strukturierung von Aufgaben, Meilensteinen und Deadlines für eine klare Zielverwirklichung.
- Zuordnung von Aufgaben, Festlegung von Prioritäten und Terminen für eine effiziente Arbeitsweise.
- Gemeinsame Arbeit an Projekten, Kommunikation über Kommentare und das Teilen von Dateien.
- Visualisierung des Projektstatus durch übersichtliche Dashboards und Fortschrittsanzeigen.
- Nutzung von Planner zusammen mit Outlook, Teams und anderen Microsoft-Anwendungen für eine nahtlose Zusammenarbeit.
- Anpassung von Boards und Plänen an individuelle Bedürfnisse und Arbeitsweisen.
Microsoft Planner sorgt dafür, dass Projekte übersichtlich bleiben und die Arbeit effizienter und produktiver gestaltet wird.
- Planner öffnen und Funktionen erkunden
- Bereiche durchsehen und ausprobieren
- Neuer Plan erstellen – Einleitung
- Plan erstellen
- Pläne in „Buckets“ ordnen
- Strukturierung von Plänen – Einleitung
- Pläne strukturieren
- Strukturierungsaufgabe
- Lösung zur Strukturierung
- Strukturierungsnachwort
- Neue Aufgaben erstellen
- Aufgaben bearbeiten
- Notizen & Checklisten verwenden
- Anlagen hinzufügen
- Kommentare nutzen
- Erweiterte Funktionen der Aufgaben
- Fortgeschrittene Aufgabenfunktionen
- Neue Aufgaben erstellen
- Aufgaben bearbeiten
- Notizen & Checklisten verwenden
- Anlagen hinzufügen
- Kommentare nutzen
- Erweiterte Funktionen der Aufgaben
- Fortgeschrittene Aufgabenfunktionen
- Microsoft 365-Apps Zusammenarbeit – Einführung
- Planner und Outlook
- Planner und Excel – Einführung
- Planner und Excel
- Planner und SharePoint
- Planner und Teams – Einführung
- Planner und Teams
- Planner und ToDo – Einführung
- Planner und ToDo
- Erfolgsstrategien
- Reflexion
Dein Training wird zu 100% gefördert
Das QCG Programm für alle im Unternehmen
Weitere InformationenDer Bildungsgutschein für alle Jobsuchenden
Weitere InformationenHäufig gestellte Fragen
- Microsoft Planner ist ein Tool zur Aufgabenverwaltung und Teamzusammenarbeit, das Teil der Microsoft 365 Suite ist. Es ermöglicht Teams, Aufgaben zu erstellen, zuzuweisen, zu organisieren und den Fortschritt zu verfolgen.
- In Microsoft Planner können Benutzer Aufgaben in Boards organisieren, diese Aufgaben zuweisen, Fristen setzen und den Fortschritt verfolgen. Die Benutzeroberfläche ist einfach und intuitiv, was die Zusammenarbeit im Team erleichtert.
- Zu den Funktionen von Microsoft Planner gehören das Erstellen von Aufgaben, das Zuweisen von Aufgaben an Teammitglieder, das Festlegen von Fristen, das Hinzufügen von Anhängen und Kommentaren zu Aufgaben, das Erstellen von Checklisten und das Anzeigen des Fortschritts mit visuellen Dashboards.
- Man kann Aufgaben in Microsoft Planner durch die Erstellung von Aufgabenlisten, das Zuweisen von Aufgaben zu bestimmten Listen, das Festlegen von Fälligkeitsdaten und Prioritäten sowie das Verwenden von Labels und Filtern organisieren.
- Ja, Microsoft Planner kann nahtlos mit anderen Microsoft 365-Anwendungen wie Outlook, Teams und SharePoint integriert werden. Diese Integration ermöglicht einen reibungslosen Informationsaustausch und eine bessere Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Anwendungen.
- Man kann seine Microsoft Planner-Kenntnisse verbessern, indem man regelmäßig mit der Anwendung arbeitet, Schulungen und Tutorials absolviert, Best Practices studiert, Feedback von Kollegen einholt und an Schulungen oder Zertifizierungen teilnimmt.
- Ja, bewährte Methoden für die effektive Nutzung von Microsoft Planner umfassen das Festlegen klarer Ziele und Prioritäten, die regelmäßige Aktualisierung von Aufgaben und Fortschritten, die Einbeziehung des gesamten Teams, die Verwendung von Filtern und Labels zur Organisation sowie die Integration mit anderen Anwendungen zur Maximierung der Effizienz.
Du hast weitere Fragen zum Kurs und passenden Inhalten für dich, dein Team oder Unternehmen?
Kontaktiere uns oder ruf uns an: 0800 258 258 055
Vormittag Slot: 9:00-13:00 Nachmittag Slot: 13:00-17:00