Für Berufseinsteiger, Arbeitsuchende, Quereinsteiger, Startups, Berufserfahrene, Aufsteiger, Spezialisten, …
Je mehr Zeit du mit Outlook verbringst, desto größer wird deine Zeitersparnis nach diesem Training sein.
Wir starten mit den Basics, wie dem Senden und Empfangen von E-Mails. Spannend wird es zudem, wenn wir die aufkommende 'Flut an E-Mails' sinnvoll managen wollen. Entdecke hilfreiche Werkzeuge wie die Organisation mit Verzeichnissen, bedingte Formatierung, die Kontaktverwaltung, die Nutzung des Kalenders und vieles mehr.
Dieses Training ist für diejenigen, die bisher wenig oder gar keine Erfahrungen mit Outlook gemacht haben. Und wenn du schon die Grundlagen kennst und nach fortgeschrittenen Themen suchst, wartet im zweiten Level unseres Trainings genau das auf dich.
Du brauchst keine speziellen Vorkenntnisse, nur den grundlegenden Umgang mit einem Computer. Also, lass uns gemeinsam in die Welt von Outlook eintauchen und sicherstellen, dass du das volle Potenzial dieser Anwendung ausschöpfen kannst.
• Die Outlook-Benutzeroberfläche - Einleitung
• Die Outlook-Benutzeroberfläche
• Eine E-Mail schreiben
• Auf E-Mails reagieren
• Die Ordner kennenlernen - Einleitung
• Die Ordner kennenlernen
• Ordnerstrukturen anlegen
• Ordner erstellen
• Ordneransichten ändern
• Unterhaltungen nutzen
• Kennzeichnungen von E-Mails - Einleitung
• Kennzeichnungen von E-Mails
• Kategorien nutzen - Einleitung
• Kategorien nutzen
• Favoriten
• Zur Nachverfolgung nutzen
• Suche verwenden - Einleitung
• Suche verwenden
• Die Hilfe verwenden - Einleitung
• Die Hilfe verwenden
• Inhalte von E-Mails gestalten - Einleitung
• Inhalte von E-Mails gestalten
• Texte in Outlook formatieren
• @Erwähnungen sinnvoll einsetzen
• Grafiken in eine E-Mail einbinden - Einleitung
• Grafiken in eine E-Mail einbinden
• Mit Piktogrammen arbeiten
• Mit 3D Modellen arbeiten
• Signaturen erstellen und verwenden - Einleitung
• Signaturen erstellen und verwenden
• Autokorrekturen und automatische Inhalte
• Exkurs: Befehle in die Schnellzugriffsleiste legen
• Autokorrektur-Optionen
• SCHNELLBAUSTEINE: Textblöcke zum Wiederverwenden
• E-Mail Vorlagen - Einleitung
• Eine E-Mail als Vorlage ablegen
• QUICKSTEPS als E-Mailvorlage nutzen
• Barrierefreiheit gewährleisten
• Aktionen mit gesendeten E-Mails - Einleitung
• Eine E-Mail zurückrufen
• Eine E-Mail erneut senden
• In der Cloud gespeicherte Dateien versenden
• Erweiterte E-Mail Optionen - Einleitung
• Lese- und Zustellungsbestätigungen
• Abstimmungsschaltflächen
• Weitere Optionen beim E-Mail-Versand
• Eine E-Mail drucken
• Personen (ehemals Kontakte)
• Bereich wechseln
• Kontakt erstellen
• Kalenderfunktionen nutzen
• Kalenderansichten verwenden
• Einen Termin erstellen
• Besprechungen planen
• Besprechungsnotizen mit OneNote teilen
• Auf Besprechungseinladungen reagieren
• Kalender drucken
Für Berufseinsteiger, Arbeitsuchende, Quereinsteiger, Startups, Berufserfahrene, Aufsteiger, Spezialisten, …