Microsoft Planner

3,5 Stunden

(Remote) WalkInTM Training

Jetzt Angebot einholen

Willst du deine Projekte besser organisieren und im Team effizienter zusammenarbeiten? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich! Wir tauchen tief in die Welt von Microsoft Planner ein und zeigen dir, wie du deine Aufgaben auf eine moderne und ansprechende Weise verwalten kannst.

In diesem Kurs lernst du:

  • Einführung in Microsoft Planner: Wir beginnen mit den Grundlagen. Du erfährst, was Microsoft Planner ist und wie es dir helfen kann, deine Aufgaben und Projekte zu organisieren.
  • Erstellen und Verwalten von Aufgaben: Wir zeigen dir, wie du Aufgaben erstellst, Prioritäten setzt und Fristen festlegst. Außerdem lernst du, wie du Aufgaben zu bestimmten Personen zuweist und sie einfach verfolgen kannst.
  • Teamarbeit optimieren: Entdecke, wie du dein Team effektiv einbeziehen und Zusammenarbeit auf ein neues Level heben kannst. Wir zeigen dir, wie du Aufgaben teilst, Kommentare hinterlässt und Dateien direkt in Microsoft Planner integrierst.
  • Dashboard und Ansichten anpassen: Passe dein Dashboard an deine Bedürfnisse an und wähle die Ansichten, die am besten zu deinem Arbeitsstil passen. Wir zeigen dir, wie du Diagramme und Grafiken nutzt, um den Überblick über deine Projekte zu behalten.
  • Integration mit anderen Microsoft-Anwendungen: Entdecke, wie du Microsoft Planner nahtlos mit anderen Microsoft-Apps wie Teams, Outlook und SharePoint integrieren kannst, um deine Produktivität weiter zu steigern.
  • Best Practices und Tipps für effizientes Arbeiten: Erfahre von Experten, wie du Microsoft Planner optimal nutzen kannst, um Zeit zu sparen und deine Ziele schneller zu erreichen.

Nach Abschluss dieses Kurses wirst du in der Lage sein, deine Projekte effektiver zu planen, Aufgaben effizienter zu erledigen und mit deinem Team nahtlos zusammenzuarbeiten – alles dank Microsoft Planner!
 

Kursinhalte
  • Microsoft Planner sinnvoll einsetzen
  • Planner starten und die Bereiche kennenlernen
  • Einen neuen Plan anlegen - Einleitung
  • Einen neuen Plan anlegen
  • Pläne organisieren mit „Buckets“
  • Pläne strukturieren – Einleitung
  • Pläne strukturieren
  • Pläne strukturieren – Aufgabe
  • Pläne strukturieren – Lösung
  • Pläne strukturieren - Nachwort
  • Aufgaben - Einleitung
  • Aufgaben neu anlegen
  • Aufgaben öffnen und bearbeiten
  • Notizen und Checklisten nutzen
  • Mit Anlagen arbeiten
  • Mit Kommentaren arbeiten - Einleitung
  • Mit Kommentaren arbeiten
  • Fortgeschrittene Funktionen der Aufgaben – Einleitung
  • Fortgeschrittene Funktionen der Aufgaben
  • Pläne sinnvoll darstellen - Einleitung
  • Aufgaben filtern
  • Aufgaben gruppieren
  • Die Ansichten der Navigationsleiste
  • Zusammenarbeit mit anderen Apps von Microsoft 365 - Einleitung
  • Microsoft Planner und Outlook
  • Microsoft Planner und Excel - Einleitung
  • Microsoft Planner und Excel
  • Microsoft Planner und SharePoint
  • Microsoft Planner und Teams – Einleitung
  • Microsoft Planner und Teams
  • Microsoft Planner und ToDo – Einleitung
  • Microsoft Planner und ToDo
  • Best Practice
  • Rückblick

Häufig gestellte Fragen

  • Microsoft Planner ist ein Tool zur Aufgabenverwaltung und Teamzusammenarbeit, das Teil der Microsoft 365 Suite ist. Es ermöglicht Teams, Aufgaben zu erstellen, zuzuweisen, zu organisieren und den Fortschritt zu verfolgen.
  • In Microsoft Planner können Benutzer Aufgaben in Boards organisieren, diese Aufgaben zuweisen, Fristen setzen und den Fortschritt verfolgen. Die Benutzeroberfläche ist einfach und intuitiv, was die Zusammenarbeit im Team erleichtert.
  • Zu den Funktionen von Microsoft Planner gehören das Erstellen von Aufgaben, das Zuweisen von Aufgaben an Teammitglieder, das Festlegen von Fristen, das Hinzufügen von Anhängen und Kommentaren zu Aufgaben, das Erstellen von Checklisten und das Anzeigen des Fortschritts mit visuellen Dashboards.
  • Man kann Aufgaben in Microsoft Planner durch die Erstellung von Aufgabenlisten, das Zuweisen von Aufgaben zu bestimmten Listen, das Festlegen von Fälligkeitsdaten und Prioritäten sowie das Verwenden von Labels und Filtern organisieren.
  • Ja, Microsoft Planner kann nahtlos mit anderen Microsoft 365-Anwendungen wie Outlook, Teams und SharePoint integriert werden. Diese Integration ermöglicht einen reibungslosen Informationsaustausch und eine bessere Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Anwendungen.
  • Man kann seine Microsoft Planner-Kenntnisse verbessern, indem man regelmäßig mit der Anwendung arbeitet, Schulungen und Tutorials absolviert, Best Practices studiert, Feedback von Kollegen einholt und an Schulungen oder Zertifizierungen teilnimmt.
  • Ja, bewährte Methoden für die effektive Nutzung von Microsoft Planner umfassen das Festlegen klarer Ziele und Prioritäten, die regelmäßige Aktualisierung von Aufgaben und Fortschritten, die Einbeziehung des gesamten Teams, die Verwendung von Filtern und Labels zur Organisation sowie die Integration mit anderen Anwendungen zur Maximierung der Effizienz.
     

Du hast weitere Fragen zum Kurs und passenden Inhalten für dich, dein Team oder Unternehmen? 

Kontaktiere uns oder ruf uns an: 0800 258 258 055