Microsoft Teams

3,5 Stunden

(Remote) WalkInTM Training

Jetzt Angebot einholen

Im Kurs werden die Teilnehmenden zunächst in das Konzept und den Aufbau von Microsoft Teams eingeführt. Anschließend werden ihnen die vielfältigen Kommunikationsmöglichkeiten der Plattform vermittelt, sowie das gemeinsame Verwalten und Bearbeiten von Dateien.

Sie, wie sie Chats, Kanalunterhaltungen und Gruppengespräche effektiv nutzen können, um die Kommunikation sowohl spontan als auch geplant zu gestalten. Zudem werden sie in die Erstellung neuer Teams eingeführt und erfahren, wie sie Kanäle und weitere Teammitglieder hinzufügen können, um ihre Arbeitsgruppen optimal zu organisieren.

Dieser Kurs richtet sich an alle Personen, die bereits mit Microsoft Teams arbeiten oder in naher Zukunft damit beginnen möchten. Er konzentriert sich hauptsächlich auf die Bedürfnisse regulärer Anwender und legt keinen Schwerpunkt auf die Administration im "Teams Admin Center", welche in der Regel Aufgabe der IT-Abteilung ist.

Es ist keine spezielle Lizenz erforderlich, um an diesem Kurs teilzunehmen - der Zugang zu Microsoft Teams ist ausreichend, unabhängig vom Lizenzmodell. Auch Personen, die lediglich als Gast eingeladen wurden, können von diesem Training profitieren.

Die Teilnehmenden werden lernen, wie sie effizient mit anderen Teammitgliedern sowie externen Personen zusammenarbeiten können. Dazu gehören das Erstellen und Teilen von Dateien, die Teilnahme an Besprechungen, die Planung von Teambesprechungen und das Hinzufügen von Registerkarten, um Dateien, Notizen und Apps schnell zugänglich zu machen. Zusätzlich werden sie lernen, wie sie neue Teams erstellen, Benutzer hinzufügen und Teams verwalten können, um ihre Arbeitsprozesse zu optimieren und ihre Ziele schneller zu erreichen.

Der Kurs bietet eine praxisnahe und zeiteffiziente Möglichkeit, die Funktionalitäten von Microsoft Teams zu erlernen und in der täglichen Arbeit erfolgreich anzuwenden.
 

Kursinhalte

• Microsoft Teams starten und installieren​
• Ein erster Überblick - Die Benutzeroberfläche​

• Die Registerkarte "Beiträge"​
• Die Registerkarte "Dateien"​
• Die Registerkarte "Wiki"​
• Mit Kanälen arbeiten​
• Weitere hilfreiche Registerkarten​
• Kommunizieren im Chat-Fenster​
• Aktivitäten - So behalten Sie den Überblick​
• Anrufe - Entdecken Sie die zahlreichen Anruf-Optionen​
• Dateien freigeben und teilen​

• An Videokonferenzen teilnehmen​
• Zu Videokonferenzen einladen​
• Inhalte in Videokonferenzen mit anderen teilen​
• Videokonferenzen leiten​

• Teams auf mobilen Geräten​

• Teams anlegen und verwalten​

• Quiz​
• Schlussbemerkungen

Häufig gestellte Fragen

  • Microsoft Teams ist eine Plattform für Teamzusammenarbeit, die Chat, Videokonferenzen, Dateifreigabe und Integrationen mit anderen Microsoft- und Drittanbieteranwendungen bietet.
  • Microsoft Teams bietet eine zentrale Plattform für die Zusammenarbeit, was die Kommunikation und Produktivität innerhalb von Teams und Organisationen verbessert. Es ermöglicht die nahtlose Zusammenarbeit unabhängig von Standorten und unterstützt Remote-Arbeit.
  • Um Microsoft Teams effektiv zu nutzen, sollte man zunächst die Grundlagen wie Chat, Kanäle, Besprechungen und Dateifreigabe verstehen. Darüber hinaus kann man Funktionen wie Planner, Integration von Drittanbieter-Apps und benutzerdefinierte Bots nutzen, um seine Arbeitsabläufe zu optimieren.
  • Ein Microsoft Teams Training kann verschiedene Themen abdecken, darunter die grundlegenden Funktionen und Bedienung von Teams, die Verwaltung von Kanälen und Besprechungen, die Integration von Apps und die Verwendung von erweiterten Funktionen wie Live-Events und Aufzeichnungen.
  • Die Dauer eines Microsoft Teams Trainings kann variieren, abhängig von den spezifischen Inhalten und dem Umfang des Trainings. Einige Schulungen können nur wenige Stunden dauern, während andere umfassendere Schulungen mehrere Tage in Anspruch nehmen können.
  • Nach einem Microsoft Teams Training können die Kenntnisse vertieft werden, indem man regelmäßig mit der Plattform arbeitet, Online-Ressourcen wie Blogs und Foren nutzt, an Community-Veranstaltungen teilnimmt und gegebenenfalls fortgeschrittene Schulungen oder Zertifizierungen absolviert.
     

Du hast weitere Fragen zum Kurs und passenden Inhalten für dich, dein Team oder Unternehmen? 

Kontaktiere uns oder ruf uns an: 0800 258 258 055

Ja, primär in den geförderten Bereichen wie dem AZAV für Arbeitsuchende und dem QCG-Programm für Unternehmen (Qualifizierungschancengesetz), gibt es entsprechende Maßnahmen zur Prüfungsvorbereitung.

Falls du Interesse an einer Prüfungsvorbereitung hast oder weitere Fragen aufkommen:

kontaktiere uns oder ruf uns an: 0800 258 258 055