Als IT-Service-Management-Spezialist:in optimierst und überwachst du den IT-Betrieb, entwickelst Services und koordinierst Prozesse. Du erkennst Verbesserungspotenziale und setzt Optimierungen um. Dank deiner Zertifizierungen bist du eine zentrale Anlaufstelle und nutzt Methoden wie Lean IT, Agile, DevOps und Change Management.
Mit ITIL® 4 Foundation als Basis und weiteren Modulen erwirbst du fundiertes Wissen im Prozessmanagement und schließt die Weiterbildung mit anerkannten Zertifikaten ab.
DevOps Foundation dient als grundlegendes Element, das eine Reihe etablierter Praktiken zur Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen Entwicklungs- und Betriebsteams im Rahmen des gesamten Lebenszyklus von Diensten und Anwendungen vermittelt.
Zertifizierung: EXIN® DevOps Foundation
Kanban ist ein Ansatz zur Steuerung von Produktionsabläufen, der darauf abzielt, die Wertschöpfungskette in mehreren Verfahrensstufen effizient zu gestalten. Dabei werden Pufferbestände entnommen und nachgefüllt, ohne dass dies in einem festen zeitlichen Rhythmus erfolgen muss.
Zertifizierung: EXIN® Kanban Foundation
Modul 1 - ITIL® 4 Specialist: Create, Deliver & Support (CDS) mit Examen
CDS umfasst die wesentlichen Aufgaben des Service-Managements und erweitert den bestehenden Rahmen von ITIL® um den Bereich der „Service-Entwicklung“.
Modul 2 - ITIL® 4 Specialist: Drive Stakeholder Value (DSV) mit Examen
DSV bezieht sich auf sämtliche Formen der Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen einem Dienstleister und seinen Kunden, Nutzern, Lieferanten sowie Geschäftspartnern.
Modul 3 - ITIL® 4 Specialist High Velocity IT (HVIT) mit Examen
HVIT setzt auf Arbeitsmethoden wie Agile und Lean sowie auf moderne Technologien und Techniken wie Cloud-Computing, Automatisierung und automatisierte Tests.
Modul 4 - ITIL® 4 Strategist Direct Plan and Improve (DPI) mit Examen
DPI fördert die Entwicklung von praktischen Kompetenzen, die dabei helfen, eine IT-Organisation aufzubauen, die kontinuierlich lernt und sich weiterentwickelt, um eine klare und wirkungsvolle strategische Ausrichtung zu erzielen.
Zertifizierung: ITIL® 4 Managing Professional (MP)
Eine Buchung der ITIL® Kurse ist ausschließlich in Kombination mit der Prüfung möglich. Die Kosten für die Prüfung sind bereits im Kurspreis inbegriffen.
ITIL® / PRINCE2® / PRINCE2 Agile® / MSP® / M_o_R® / P3O® / MoP® / MoV® / AgileSHIFT® and the Swirl logo are registered trademarks of the PeopleCert group. Used under license from PeopleCert. All rights reserved.
Modul 1 - ITIL® 4 Strategist Direct, Plan and Improve (DPI) mit Examen
DPI vermittelt praxisorientierte Kompetenzen, um eine IT-Organisation zu entwickeln, die kontinuierlich lernt und sich weiterentwickelt, mit dem Ziel, eine klare und effiziente strategische Ausrichtung zu erreichen.
Modul 2 - ITIL® 4 Leader - Digital and IT Strategy (DITS) mit Examen
Das Modul „Digital and IT-Strategy“ bereichert die ITIL-Suite mit einer zusätzlichen Sichtweise. Sie erwerben Kenntnisse in den vier zentralen Bereichen, die für die Gestaltung eines umfassenden digitalen Kompetenzmodells entscheidend sind: digitale Führung, Management von Innovationen und neuen Technologien, Risikomanagement sowie die Organisation und Strukturierung eines digitalen Unternehmens.
Zertifizierung: ITIL® 4 Strategic Leader (SL)
Eine Buchung der ITIL® Kurse ist ausschließlich in Kombination mit der Prüfung möglich. Die Kosten für die Prüfung sind bereits im Kurspreis inbegriffen.
ITIL® / PRINCE2® / PRINCE2 Agile® / MSP® / M_o_R® / P3O® / MoP® / MoV® / AgileSHIFT® and the Swirl logo are registered trademarks of the PeopleCert group. Used under license from PeopleCert. All rights reserved.
Einstiegstermin: Individueller Einstieg jederzeit möglich
Zeitlicher Umfang: Vollzeit/Teilzeit
Dauer: 4 Monate in Vollzeit, in Teilzeit verdoppelt sich die Dauer.
Durchführung: Online-Live Unterricht mit anschließender Lern- und Prüfungsvorbereitung mit Mentoren Betreuung.
Ort: Im New Horizons Trainingscenter oder remote (online) von zu Hause
Zielgruppe:
Das Angebot ist für Fachkräfte aus IT und BWL wie Wirtschaftsinformatiker, Wirtschaftsingenieure, IT-Manager und Prozessmanager gedacht.
Voraussetzung:
Deine Vorkenntnisse bestimmen die optimale Weiterbildung. Module sind flexibel kombinierbar. Englischkenntnisse sind nötig.
Förderung:
100% Kostenübernahme durch die Agentur für Arbeit oder JobCenter möglich. Auch für angestellte Mitarbeiter durch eine Förderung über das Qualifizierungschancengesetz und /oder bei Kurzarbeit.
Wir sind AZAV zertifiziert
Lass uns gemeinsam deine Weiterbildungsstrategie entwickeln und deine Karriere vorantreiben. Gestalte mit uns deinen individuellen, modularen Trainingsplan!