IT-Sicherheit spielt eine entscheidende Rolle dabei, Unternehmen vor Angriffen, Datenmanipulationen und dem Verlust sensibler Informationen zu schützen. Mit praxisorientierten Zertifizierungen in diesem Bereich kannst du Organisationen helfen, sich vor Cyberbedrohungen zu wappnen und effiziente Strategien im Umgang mit Cyberkriminalität zu entwickeln. Schütze Geräte wie Computer, Server und Mobiltelefone effektiv vor Hackerangriffen!

Das Weiterbildungsprogramm beinhaltet verschiedene Module, die du je nach deinem beruflichen Ziel individuell wählen und anpassen kannst. Am Ende der Weiterbildung erhältst du international anerkannte Zertifikate.

Module

Alles, was du benötigst, um ein fundiertes Verständnis für Sicherheit, Compliance und Identität (SCI) in Cloud-Diensten und Microsoft-Services zu erlangen. Du wirst die wesentlichen IT-Konzepte durchdringen und die einzigartigen Herausforderungen sowie Chancen entdecken, die mit der Nutzung von Microsoft Cloud-Services einhergehen.

Zertifizierung: Microsoft Sicherheit, Compliance und Identität Grundlagen

CompTIA Security+ vermittelt dir die grundlegenden Kenntnisse, die du für eine erfolgreiche Karriere im Bereich der IT-Sicherheit benötigst. Sie wird häufig als idealer Einstieg betrachtet, da sie dir eine starke Basis bietet, bevor du in fortgeschrittene Sicherheitsprogramme einsteigst. Mit CompTIA Security+ schaffst du eine solide Grundlage für deine berufliche Laufbahn.

Zertifizierung: CompTIA Security+

Die Informationssicherheit spielt eine zentrale Rolle für den Geschäftserfolg, da sie Risiken verringert und die Wettbewerbsfähigkeit sichert. Dieser Kurs bereitet dich auf die ISACA CISM-Zertifizierungsprüfung vor und hilft dir, deine Fähigkeiten im Bereich der Informationssicherheit zu stärken, um die Anforderungen deines Unternehmens zu erfüllen.

Zertifizierung: Certified Information Security Manager

Du wirst dein Wissen in den acht Bereichen des Common Body of Knowledge (CBK®) für Informationssicherheitsfachleute erweitern. Der Kurs ist darauf ausgelegt, dich auf die CISSP-Zertifizierung vorzubereiten und dir einen praxisorientierten Zugang zum Sicherheitsmanagement zu bieten.

Zertifizierung: Certified Information Systems Security Professional

Einstiegstermin: Individueller Einstieg jederzeit möglich
Zeitlicher Umfang: Vollzeit/Teilzeit
Dauer: 5,5 Monate in Vollzeit, in Teilzeit verdoppelt sich die Dauer.
Durchführung: Online-Live Unterricht mit anschließender Lern- und Prüfungsvorbereitung mit Mentoren Betreuung.
Ort: Im New Horizons Trainingscenter oder remote (online) von zu Hause

Zielgruppe:
Das Angebot ist für Fachkräfte aus den Bereichen Informatik, Wirtschaftsinformatik, IT-Sicherheit sowie für IT-Experten und Sicherheitsspezialisten gedacht.

Voraussetzung:
Die Grundlage für eine erfolgreiche Gestaltung deiner Weiterbildung sind deine bestehenden Kenntnisse. Die einzelnen Module lassen sich flexibel anpassen und mit weiteren Bausteinen kombinieren. Englischkenntnisse sind notwendig.

Förderung:
100% Kostenübernahme durch die Agentur für Arbeit oder JobCenter möglich. Auch für angestellte Mitarbeiter durch eine Förderung über das Qualifizierungschancengesetz und /oder bei Kurzarbeit.

Wir sind AZAV zertifiziert
Wir erarbeiten zusammen eine individuelle Weiterbildungsstrategie, die deine beruflichen Chancen verbessert. Du kannst deinen Trainingsplan ganz nach deinen persönlichen Zielen und Bedürfnissen anpassen. Komm auf uns zu!