CompTIA Cloud+ Certification

5 Tage

Online Live Training in Englisch

Jetzt Angebot einholen

Der Kurs bietet eine umfassende Einführung in die Welt der Cloud-Technologie. In einer zunehmend digitalisierten Welt ist das Verständnis und die Beherrschung von Cloud-Computing-Konzepten und -Technologien für IT-Profis unerlässlich.

Die Teilnehmenden lernen die Grundlagen der Cloud-Architektur, einschließlich Bereitstellungsmodelle, Service-Modelle und Sicherheitsaspekte, kennen. Sie werden auch praktische Erfahrungen in der Implementierung, Wartung und Verwaltung von Cloud-Infrastrukturen sammeln.

Die CompTIA Cloud+ Zertifizierung ist branchenweit anerkannt und zeigt Arbeitgebern, dass ein IT-Experte über das Wissen und die Fähigkeiten verfügt, Cloud-Technologien erfolgreich zu implementieren und zu verwalten. Absolventen dieses Kurses sind in der Lage, Cloud-Lösungen zu entwerfen, zu implementieren und zu optimieren, um die Anforderungen moderner Unternehmen zu erfüllen.

Dieser Kurs richtet sich an IT-Profis, die ihre Fähigkeiten im Bereich Cloud-Computing erweitern möchten, sowie an Fachleute, die sich auf die CompTIA Cloud+ Zertifizierungsprüfung vorbereiten möchten. Es werden keine spezifischen Vorkenntnisse im Bereich Cloud-Technologie vorausgesetzt, jedoch sollten die Teilnehmenden über grundlegende Kenntnisse der IT-Infrastruktur verfügen.

Durch eine Kombination aus theoretischem Unterricht, praktischen Übungen und Fallstudien erhalten die Teilnehmenden eine solide Grundlage in Cloud-Computing-Konzepten und -Technologien und sind gut vorbereitet, um die CompTIA Cloud+ Zertifizierungsprüfung erfolgreich abzulegen und ihre Karriere im Bereich Cloud-Technologie voranzutreiben.
 

Kursinhalte
  • Erkennen von Cloud-Konzepten
  • Erkennen von Cloud-Begriffen
  • Die Methodik der Fehlersuche verstehen
  • Erfüllen von Cloud Business-Anforderungen
  • Planung von Kapazitäten und Anforderungen
  • Verwalten der Cloud-Verwaltung
  • Verwalten von Rechenressourcen in der Cloud
  • Verwalten von Speicherressourcen
  • Verstehen von Cloud-Speicherarten
  • Konfigurieren von Cloud-Speicherlösungen
  • Konfigurieren von Cloud-Speicherprotokollen und RAID
  • Bereitstellung von Cloud-Netzwerkdiensten
  • Identifizierung der Cloud-Netzwerkinfrastruktur
  • Komponenten
  • Ein Netzwerk in einer Cloud-Umgebung sichern
  • Fehlersuche in der Cloud-Konnektivität
  • Verwalten von Cloud-Migrationen
  • Fehlerbehebung bei Problemen mit der Cloud-Bereitstellung und -Migration
  • Verstehen von Cloud-Automatisierungs- und Orchestrierungstechniken
  • Fehlersuche bei Automatisierung und Orchestrierung in der Cloud
  • Verwalten von Identitäts- und Zugriffsmanagement in der Cloud
  • Verwalten der Sicherheit von Cloud-Betriebssystemen und -Anwendungen
  • Verwalten von Datensicherheit und Compliance in der Cloud
  • Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen in der Cloud-Domäne
  • Fehlersuche in der Cloudsicherheit
  • Effizienter Betrieb in der Cloud
  • Aufgaben des Cloud-Betriebs erfüllen
  • Optimieren von Cloud-Ressourcen
  • Gemeinsame Probleme mit der Cloud-Leistung beheben
  • Konfigurieren von Protokollen, Überwachung und Warnmeldungen für Cloud-Dienste
  • Verwalten von Sicherung und Wiederherstellung in der Cloud
  • Verstehen von Hochverfügbarkeit und Skalierung in der Cloud
  • Verwalten von Disaster Recovery in der Cloud
  • Reaktion auf Vorfälle