Für Berufseinsteiger, Arbeitsuchende, Quereinsteiger, Startups, Berufserfahrene, Aufsteiger, Spezialisten, …
Dieser Kurs bietet dir nicht nur die Grundlagen, sondern auch fortgeschrittene Techniken, um Sicherheitslücken in deinem Code zu erkennen und zu vermeiden. Wir setzen den Fokus auf praktische Anwendung und interaktive Lernmethoden, damit du nicht nur die Theorie verstehst, sondern auch in der Lage bist, sie in der realen Welt anzuwenden.
Kursthemen:
Zielgruppe:
Der Kurs richtet sich an Entwicklerinnen und Entwickler, Softwareingenieurinnen und -ingenieure sowie alle, die in der Softwareentwicklung tätig sind und ihr Wissen über sichere Codierung vertiefen möchten.
Voraussetzungen:
Grundlegende Kenntnisse in der Softwareentwicklung und Programmierung werden empfohlen. Erfahrung mit einer Programmiersprache wie Java, C#, Python oder ähnliches ist von Vorteil.
Zertifizierung:
Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses und Bestehen der Prüfung erhältst du das CertNexus Certified Cyber Secure Coder (CSC) Zertifikat, das deine Fähigkeiten in sicherer Codierung bescheinigt und deine Karriere in der Softwareentwicklung vorantreiben kann.
Für Berufseinsteiger, Arbeitsuchende, Quereinsteiger, Startups, Berufserfahrene, Aufsteiger, Spezialisten, …