SC-300 Microsoft Identity and Access Administrator

4 Tage

Online Live Training in Englisch

Jetzt Angebot einholen

In dieser spannenden Weiterbildung wirst du zum Experten für die Verwaltung von Identitäten und Zugriffen in Microsoft-Cloudumgebungen ausgebildet. Wir tauchen tief in die Welt der digitalen Identitäten ein und zeigen dir, wie du sie sicher und effizient verwalten kannst.

Was erwartet dich in diesem Kurs?

  • Grundlagen der Identitätsverwaltung: Wir beginnen mit den Basics und erklären dir, wie digitale Identitäten funktionieren und warum sie so wichtig sind. Du lernst verschiedene Identitätsmodelle kennen und erfährst, wie du sie in Microsoft-Cloudumgebungen implementierst.
  • Verwaltung von Zugriffen und Berechtigungen: Hier dreht sich alles darum, wer auf welche Ressourcen zugreifen darf. Wir zeigen dir, wie du Zugriffsrichtlinien erstellst, Berechtigungen verwaltest und sicherstellst, dass nur autorisierte Benutzer auf sensible Daten zugreifen können.
  • Azure Active Directory (AAD): Als Herzstück der Identitätsverwaltung in der Microsoft-Cloud lernst du in diesem Abschnitt alles über Azure Active Directory. Wir führen dich durch die Einrichtung, Konfiguration und Verwaltung von AAD, damit du das Beste aus dieser leistungsstarken Plattform herausholen kannst.
  • Identitätssicherheit und Bedrohungsabwehr: Sicherheit steht an erster Stelle! Deshalb zeigen wir dir, wie du Identitätsdiebstahl und andere Bedrohungen erkennst und abwehrst. Du erfährst, wie du Multi-Faktor-Authentifizierung implementierst, Identitätsbedrohungen analysierst und Gegenmaßnahmen ergreifst, um deine Systeme zu schützen.
  • Migration und Integration: Für viele Unternehmen ist die Migration ihrer Identitätsinfrastruktur in die Cloud eine große Herausforderung. Wir unterstützen dich dabei, diesen Prozess reibungslos zu gestalten und zeigen dir, wie du bestehende Systeme nahtlos in die Microsoft-Cloud integrierst.
  • Praktische Übungen und Fallstudien: Natürlich kommt auch die Praxis nicht zu kurz! In zahlreichen Übungen und Fallstudien kannst du dein Wissen direkt anwenden und echte Herausforderungen lösen. So bist du bestens vorbereitet, um das Gelernte in deiner beruflichen Praxis anzuwenden.

Am Ende dieses Kurses bist du ein echter Experte für Identitäts- und Zugriffsverwaltung in Microsoft-Cloudumgebungen. Du verstehst die Grundlagen, kennst die besten Praktiken und bist in der Lage, komplexe Herausforderungen souverän zu meistern.
 

Kursinhalte
  • Die Identitätslandschaft erklären
  • Zero Trust mit Identität erforschen
  • Erörterung der Identität als Kontrollebene
  • Untersuchen, warum wir Identität haben
  • Definition der Identitätsverwaltung
  • Gegenüberstellung von dezentraler Identität und zentralen Identitätssystemen
  • Diskussion von Identitätsmanagement-Lösungen
  • Microsoft Entra Business to Business erläutern
  • Microsoft Identitätsanbieter vergleichen
  • Die Identitätslizenzierung definieren
  • Authentifizierung erforschen
  • Autorisierung besprechen
  • Auditing in der Identität erläutern
  • Konfigurieren der Unternehmensmarke
  • Konfigurieren und Verwalten von Microsoft Entra-Rollen
  • Die Delegation mit Hilfe von Verwaltungseinheiten konfigurieren
  • Analysieren von Microsoft Entra-Rollenberechtigungen
  • Benutzerdefinierte Domänen konfigurieren und verwalten
  • Konfigurieren von mieterweiten Einstellungen
  • Erstellen, konfigurieren und verwalten von Benutzern
  • Erstellen, konfigurieren und verwalten von Gruppen
  • Konfigurieren und verwalten der Geräteregistrierung
  • Verwalten von Lizenzen
  • Benutzerdefinierte Sicherheitsattribute erstellen
  • Automatische Benutzererstellung erforschen
  • Beschreibung des Gastzugangs und der Business-to-Business-Konten
  • Verwalten der externen Zusammenarbeit
  • Externe Benutzer einladen - einzeln und in Gruppen
  • Demo - Gastbenutzer in Microsoft Entra ID verwalten
  • Verwalten von externen Benutzerkonten in Microsoft Entra ID
  • Externe Benutzer in Microsoft 365 Workloads verwalten
  • Implementieren und Verwalten von Microsoft Entra Verified ID
  • Identitätsanbieter konfigurieren
  • Implementieren von mandantenübergreifenden Zugriffskontrollen
  • Planung, Entwurf und Implementierung von Microsoft Entra Connect
  • Verwalten der Passwort-Hash-Synchronisation (PHS)
  • Verwalten der Pass-Through-Authentifizierung (PTA)
  • Demo - Verwalten von Pass-Through-Authentifizierung und nahtlosem Single Sign-On (SSO)
  • Föderation implementieren und verwalten
  • Behebung von Synchronisationsfehlern
  • Implementierung von Microsoft Entra Connect Health
  • Verwalten von Microsoft Entra Health
  • Was ist die Multifaktor-Authentifizierung von Microsoft Entra?
  • Den Einsatz der Multifaktor-Authentifizierung planen
  • Multifaktor-Authentifizierungsmethoden konfigurieren
  • Verwalten von FIDO2 und passwortlosen Authentifizierungsmethoden
  • Authenticator-App und OATH-Tokens kennenlernen
  • Implementieren einer Authentifizierungslösung auf der Grundlage von Windows Hello for Business
  • Passwortschutz einrichten und verwalten
  • Schwellenwerte für intelligente Sperren konfigurieren
  • Implementierung von Kerberos und zertifikatsbasierter Authentifizierung in Microsoft Entra ID
  • Konfigurieren der Microsoft Entra Benutzerauthentifizierung für virtuelle Maschinen
  • Sicherheitsvorgaben planen
  • Planung von Richtlinien für bedingten Zugriff
  • Implementierung von Kontrollen und Zuweisungen für Richtlinien für bedingten Zugriff
  • Testen und Beheben von Fehlern bei Richtlinien für bedingten Zugriff
  • Implementierung von Anwendungskontrollen
  • Sitzungsverwaltung implementieren
  • Implementierung einer kontinuierlichen Zugriffsbewertung
  • Überprüfung der Grundlagen des Identitätsschutzes
  • Implementierung und Verwaltung von Benutzerrisikorichtlinien
  • Überwachen, Untersuchen und Beseitigen von Benutzern mit erhöhtem Risiko
  • Implementieren von Sicherheit für Workload-Identitäten
  • Erkunden von Microsoft Defender für Identitäten
  • Azure-Rollen zuweisen
  • Konfigurieren von benutzerdefinierten Azure-Rollen
  • Verwaltete Identitäten erstellen und konfigurieren
  • Zugriff auf Azure-Ressourcen mit verwalteten Identitäten
  • Analysieren von Azure-Rollenberechtigungen
  • Konfigurieren von Azure Key Vault RBAC-Richtlinien
  • Abrufen von Objekten aus Azure Key Vault
  • Microsoft Entra Permissions Management erkunden
  • Erkennen von Apps mithilfe von Microsoft Defender für Cloud Apps und Active Directory Federation
  • Services App Report
  • Konfigurieren von Konnektoren zu Apps
  • Entwurf und Implementierung von App-Verwaltungsrollen
  • Vorintegrierte Galerie-SaaS-Apps konfigurieren
  • Implementieren und Verwalten von Richtlinien für OAuth-Apps
  • Token-Anpassungen implementieren
  • Implementieren und konfigurieren von Zustimmungseinstellungen
  • Integration lokaler Anwendungen mit Microsoft Entra Application Proxy
  • Integration von benutzerdefinierten SaaS-Anwendungen für Single Sign-On
  • Implementierung von anwendungsbasierter Benutzerbereitstellung
  • Überwachung und Prüfung des Zugriffs auf in Microsoft Entra integrierte Unternehmensanwendungen
  • Erstellen und verwalten von Anwendungssammlungen
  • Strategische Planung der Anwendungsregistrierung im Geschäftsbereich
  • Implementierung der Anwendungsregistrierung
  • Registrierung einer Anwendung
  • Konfiguration der Berechtigung für eine Anwendung
  • Erteilung einer mieterweiten Verwaltungsgenehmigung für Anwendungen
  • Implementierung der Anwendungsautorisierung
  • Verwalten und überwachen von Anwendungen mit Hilfe von App Governance
  • Zugangspakete definieren
  • Konfiguration der Berechtigungsverwaltung
  • Verbundene Organisationen konfigurieren und verwalten
  • Überprüfung der Berechtigungen pro Benutzer
  • Planen von Zugriffsüberprüfungen
  • Zugriffsüberprüfungen für Gruppen und Anwendungen erstellen
  • Erstellen und Konfigurieren von Zugriffsüberprüfungsprogrammen
  • Überwachung der Ergebnisse von Zugriffsüberprüfungen
  • Automatisieren von Verwaltungsaufgaben für Zugriffsüberprüfungen
  • Konfigurieren von wiederkehrenden Zugriffsüberprüfungen
  • Definieren einer privilegierten Zugriffsstrategie für administrative Benutzer
  • Privilegierte Identitätsverwaltung für Azure-Ressourcen konfigurieren
  • Privilegierte Zugriffsgruppen planen und konfigurieren
  • Analysieren des Prüfungsverlaufs und der Berichte von Privileged Identity Management
  • Erstellen und verwalten von Notfallzugriffskonten
  • Analysieren und untersuchen von Anmeldeprotokollen zur Behebung von Zugangsproblemen
  • Überprüfung und Überwachung von Microsoft Entra Audit-Protokollen
  • Exportieren von Protokollen in ein Sicherheitsinformations- und Ereignisverwaltungssystem eines Drittanbieters
  • Analysieren von Microsoft Entra Arbeitsmappen und Berichten
  • Überwachung der Sicherheitslage mit Identity Secure Score