SC-400 Administering Information Protection and Compliance in Microsoft 365

4 Tage

Online Live Training in Englisch

Jetzt Angebot einholen

Entdecke, wie du die vielfältigen Tools und Funktionen von Microsoft 365 effektiv einsetzen kannst, um sensible Daten zu schützen und die Anforderungen der Regulierungsbehörden zu erfüllen. Tauche ein in eine Welt voller Möglichkeiten, um deine digitalen Assets zu sichern und gleichzeitig die strengsten Standards in Bezug auf Datenschutz und Compliance einzuhalten.

Hier sind einige der Themen, die dich erwarten:

  • Grundlagen der Information Protection: Wir beginnen mit einer Einführung in die Grundlagen des Informationsschutzes und warum er in der heutigen digitalen Welt so wichtig ist. Du lernst die verschiedenen Arten von sensiblen Daten kennen und wie sie geschützt werden können.
  • Microsoft Information Protection: Entdecke die leistungsstarken Funktionen von Microsoft Information Protection (MIP), einschließlich der Klassifizierung, des Labels und der Verschlüsselung von sensiblen Informationen. Wir zeigen dir, wie du MIP in deiner Organisation implementierst und verwaltest.
  • Data Loss Prevention (DLP): Erfahre, wie du Data Loss Prevention-Richtlinien konfigurierst, um zu verhindern, dass sensible Daten versehentlich oder absichtlich nach außen gelangen. Wir gehen auf bewährte Methoden ein und zeigen dir, wie du DLP-Richtlinien an die spezifischen Anforderungen deiner Organisation anpasst.
  • Compliance Management: Wir zeigen dir, wie du die Compliance-Anforderungen deiner Organisation mithilfe von Microsoft 365 erfüllst. Du lernst, wie du Compliance-Richtlinien definierst, Überprüfungen durchführst und Berichte erstellst, um die Einhaltung von Vorschriften nachzuweisen.
  • Advanced Threat Protection (ATP): Entdecke die fortschrittlichen Funktionen von Microsoft 365 Advanced Threat Protection, um deine Organisation vor komplexen Bedrohungen zu schützen. Wir zeigen dir, wie du ATP-Richtlinien konfigurierst und Bedrohungen proaktiv erkennst und bekämpfst.
  • Information Governance: Schließlich werden wir uns mit dem Konzept der Informationsverwaltung befassen und wie du mithilfe von Microsoft 365 eine effektive Informationsstrategie entwickelst. Wir diskutieren bewährte Methoden für die Archivierung, Aufbewahrung und Vernichtung von Daten.

Dieser Kurs bietet nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Übungen und Fallstudien, um sicherzustellen, dass du das Gelernte sofort anwenden kannst. Am Ende des Kurses wirst du mit dem nötigen Wissen und den Fähigkeiten ausgestattet sein, um Informationsschutz und Compliance in Microsoft 365 wie ein Profi zu verwalten.
 

Kursinhalte
  • Daten kennen
  • Daten schützen
  • Datenverluste verhindern
  • Daten verwalten
  • Zusammenfassung und Wissenscheck
  • Überblick über die Datenklassifizierung
  • Klassifizierung von Daten anhand sensibler Informationstypen
  • Klassifizierung von Daten mit trainierbaren Klassifikatoren
  • Überprüfung sensibler Informationen und Verwendung von Labels
  • Untersuchung von gekennzeichneten und sensiblen Inhalten
  • Verstehen von Aktivitäten im Zusammenhang mit Ihren Daten
  • Zusammenfassung und Wissensüberprüfung
  • Einführung
  • Vergleich zwischen integrierten und benutzerdefinierten sensiblen Informationstypen
  • Erstellen und Verwalten benutzerdefinierter sensibler Informationstypen
  • Benutzerdefinierte sensible Informationstypen mit exakter Datenübereinstimmung beschreiben
  • Dokument-Fingerprinting implementieren
  • Erstellen eines Schlüsselwörterbuchs
  • Wissen prüfen
  • Zusammenfassung und Ressourcen
  • Einführung in die Microsoft 365 Verschlüsselung
  • Wie Microsoft 365-Daten im Ruhezustand verschlüsselt werden
  • Verstehen der Dienstverschlüsselung in Microsoft Purview
  • Die Verwaltung von Kundenschlüsseln mit Customer Key erkunden
  • Wie Daten während des Transports verschlüsselt werden
  • Zusammenfassung und Wissensüberprüfung
  • Einführung
  • Implementieren von Microsoft Purview Message Encryption
  • Implementierung von Microsoft Purview Advanced Message Encryption
  • Verwendung von Microsoft Purview Message Encryption Vorlagen in Mailflow-Regeln
  • Wissensüberprüfung
  • Zusammenfassung und Ressourcen