Im Fokus dieses Kurses steht eine tiefgehende Erörterung fortgeschrittener Routing- und Dienstleistungskonzepte innerhalb der Cisco Enterprise Netzwerkwelt. Angesprochen sind hierbei insbesondere Netzwerkexperten, die ihr Verständnis und ihre Fertigkeiten im Routing, Switching und der Dienstbereitstellung ausbauen möchten. Nach Abschluss des Kurses werden die Teilnehmenden über fortgeschrittene Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich Routing, Dienstbereitstellung und Netzwerksicherheit verfügen, die es ihnen ermöglichen, komplexe Cisco Enterprise Netzwerke zu entwerfen, implementieren und verwalten.
Kursziele:
Vertiefte Kenntnisse im Routing: Teilnehmende werden in die fortgeschrittenen Routing-Technologien und -Protokolle von Cisco eingeführt, einschließlich OSPF, EIGRP, BGP und anderen Routing-Technologien der Enterprise-Klasse.
Erweiterte Dienstbereitstellung: Der Kurs konzentriert sich darauf, wie fortgeschrittene Dienste wie Quality of Service (QoS), Multiprotocol Label Switching (MPLS) und VPN-Dienste in Cisco Enterprise Netzwerken implementiert werden können.
Netzwerkoptimierung und Sicherheit: Teilnehmende lernen, wie sie Netzwerkleistung und -sicherheit optimieren können, indem sie fortgeschrittene Techniken wie Access Control Lists (ACLs), Network Address Translation (NAT) und andere Sicherheitsfunktionen implementieren.
Kursthemen:
Fortgeschrittene Routing-Konzepte: Dieser Abschnitt behandelt die Konfiguration und Verwaltung von OSPF, EIGRP und BGP in Enterprise-Netzwerken. Es werden Themen wie Pfadsteuerung, Richtlinienbasierte Routingentscheidungen und die Konvergenz in großen Netzwerken behandelt.
Erweiterte Dienstbereitstellung: Teilnehmende lernen, wie sie Quality of Service (QoS) implementieren, um die Netzwerkleistung zu verbessern und die Bandbreitenressourcen effizient zu nutzen. MPLS-Konzepte und die Implementierung von VPN-Diensten werden ebenfalls behandelt.
Netzwerkoptimierung und -sicherheit: Dieser Abschnitt befasst sich mit der Optimierung der Netzwerkleistung durch die Implementierung von Sicherheitsfunktionen wie Access Control Lists (ACLs), Network Address Translation (NAT) und anderen Sicherheitsmechanismen.
Zielgruppe:
Dieser Kurs richtet sich an Netzwerkadministratoren, Netzwerkingenieure und andere IT-Profis, die bereits über Grundkenntnisse in Routing, Switching und der Konfiguration von Cisco-Geräten verfügen und ihre Fähigkeiten auf ein fortgeschrittenes Niveau erweitern möchten.
Voraussetzungen:
Grundkenntnisse in Routing und Switching
Kenntnisse der Cisco-Netzwerkarchitektur
Erfahrung in der Konfiguration von Cisco-Geräten
Zertifizierung:
Die erfolgreiche Teilnahme am Kurs und Bestehen der Abschlussprüfung führt zur Zertifizierung "Implementing Cisco Enterprise Advanced Routing and Services (ENARSI)".
Kursinhalte
Kursmodule
EIGRP implementieren
Optimieren von EIGRP
EIGRP-Fehlerbehebung
OSPF implementieren
Optimieren von OSPF
OSPF-Fehlerbehebung
Implementierung von Internal Border Gateway Protocol (IBGP)
Optimieren von BGP
Implementieren von MP-BGP
Fehlersuche bei BGP
Konfigurieren der Weiterverteilung
Fehlersuche bei der Weiterverteilung
Pfadkontrolle implementieren
MPLS erforschen
Einführung in die MPLS L3 VPN-Architektur
Einführung in das MPLS L3 VPN-Routing
Virtuelles Routing und Weiterleitung (VRF)-Lite konfigurieren
DMVPN implementieren
DHCP implementieren
Fehlersuche bei DHCP
Einführung in die IPv6 First Hop Sicherheit
Absicherung von Cisco-Routern
Fehlerbehebung bei Infrastruktursicherheit und Diensten
Dein Training wird zu 100% gefördert
Für Berufseinsteiger, Arbeitsuchende, Quereinsteiger, Startups, Berufserfahrene, Aufsteiger, Spezialisten, …